myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Multimedia > Videobearbeitung
Seite neu laden

AC3 in z.B. AVI - konvertieren?

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 25.12.10, 17:18   #1
razor7x
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von razor7x
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 487
Bedankt: 205
razor7x sollte auf gnade hoffen | -32 Respekt Punkte
Standard AC3 in z.B. AVI - konvertieren?

Hallo zusammen,

ich lade mir gerade diesen Film herunter: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] )gleich der Erste Post)

Ich würde den Film gerne auf DVD brennen und ihn als DVD am TV gucken! Welches Programm brauche ich dazu? Oder kann ich den Film direkt auf DVD brennen - ohne zu konvertieren?

Inception.German.AC3D.DL.1080p.BluRay.x264-HDW

Ich kenne mich damit überhaupt nicht aus!

Frohe Weihnachten!
razor7x ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.12.10, 09:06   #2
50mo
Banned
 
Registriert seit: Jan 2010
Ort: sozialer Brennpunkt
Beiträge: 1.464
Bedankt: 448
50mo ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Der Film ist 11 GB groß, klatsch ihn auf ein USB Stick und steck ihn in dein Fernseher.

Oder über dein Laptop (falls du einen hast) mit einem HDMI Kabel.

cheeers,

50mo
50mo ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.12.10, 09:19   #3
razor7x
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von razor7x
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 487
Bedankt: 205
razor7x sollte auf gnade hoffen | -32 Respekt Punkte
Standard

Ich habe aber keinen 11 GB großen USB-Stick. Nur eine 500 GB Festplatte. Ich habe die vorhin versucht an den Fernseher und HDD-Festplattenrekorder anzuschließen - doch mein TV/Rekorder erkennt die Festplatte nicht?


Ich habe einen Sony Bravia LCD TV und einen HDD Rekorder von Sony.
Infos zur Festplatte:
- CnMemory 3.5" USB 2.0 SATA
Kompatibel mit ATA/ATP-6 (SERIAL ATA) Spezifikationen Revision 1.0
Kompatibel mit Gen1i, und Gen1m der Serial ATA II Electrical Specification 1.0
Unterstützt SATA II Asynchronus Signal Recovery (Hot Plug) feature
razor7x ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.12.10, 11:12   #4
50mo
Banned
 
Registriert seit: Jan 2010
Ort: sozialer Brennpunkt
Beiträge: 1.464
Bedankt: 448
50mo ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Modell vom Fernseher, falls dieser USB Anschluss hat.
Wenn nicht, dann Modell vom Rekorder.

cheers,

50mo
50mo ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.12.10, 12:59   #5
razor7x
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von razor7x
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 487
Bedankt: 205
razor7x sollte auf gnade hoffen | -32 Respekt Punkte
Standard

Fernseher:
Sony KDL-40Z4500
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Er hat einen USB-Anschluss.

HDD-Festplattenrekorder:
Sony RDR HX780
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Auch mit USB-Anschluss

Nachtrag zum TV: Laut dieser Quelle ist eine Wiedergabe von Filmen von einer externen F. nicht möglich: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Nachtrag II: Auch der Rekorder unterstüzt nach meinen Informationen keine e. Festplatten.


Also kann ich nur meinen PC über HDMI an den TV hängen? Wird dann sowohl Bild als auch Ton übertragen?

Danke für deine tolle Hilfe!
razor7x ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.12.10, 14:15   #6
50mo
Banned
 
Registriert seit: Jan 2010
Ort: sozialer Brennpunkt
Beiträge: 1.464
Bedankt: 448
50mo ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Oh, dann solltest du mal die Technik deiner Wohnung updaten

Ja, geht nur noch per HDMI über den PC oder Lappi

Für "Danke" gibts ein Button

cheers,

50mo
50mo ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.12.10, 16:00   #7
suzie@
Mitglied
 
Benutzerbild von suzie@
 
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 462
Bedankt: 414
suzie@ gewöhnt sich langsam dran | 11 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von 50mo Beitrag anzeigen
Der Film ist 11 GB groß, klatsch ihn auf ein USB Stick und steck ihn in dein Fernseher.

Oder über dein Laptop (falls du einen hast) mit einem HDMI Kabel.

cheeers,

50mo
Nicht jeder Flat kann MKV lesen ( Sony kann es nicht ) ! Auch bei vielen Lappis mit HDMI geht der Sound nicht immer , wenn dann über den analogen Ausgang !
suzie@ ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.12.10, 16:14   #8
razor7x
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von razor7x
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 487
Bedankt: 205
razor7x sollte auf gnade hoffen | -32 Respekt Punkte
Standard

Was macht man wenn der Ton nicht ankommt?

Kann man den Film auch mit Hilfe von Nero verändern, also den Ton in ein anderes Format bringen?
razor7x ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.12.10, 09:10   #9
50mo
Banned
 
Registriert seit: Jan 2010
Ort: sozialer Brennpunkt
Beiträge: 1.464
Bedankt: 448
50mo ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Wenn der Ton nicht kommt, nimmst du einfach so ein grünes Audiokabel. Die meisten Flats haben einen Audio-Anschluss.

cheers,

50mo
50mo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:53 Uhr.


Sitemap

().