Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
06.10.10, 11:35
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 4
Bedankt: 11
|
Einsteiger-Programm zum Zusammenschnitt
Hi Leute,
ich habe mehrere Clips und möchte diese gerne individuell zusammen schneiden. Das scheint schwerer als gedacht - zumindest für mich als Anfänger.
Kann mir jemand ein Programm empfehlen, mit dem ich das möglicht einfach bewerkstelligen kann - evt sogar mit nem Verweis auf ein Tut oder sowas?
Programme zum "normalen" Schneiden habe ich schon, also zum Kürzen usw. Ich möchte aber mehrere Clips zusammenschneiden...
Ziel ist, dass ich z.B. einen bestimmten Bereich in einem Clip mehrmals wiederhole und davor, danach und/oder dazwischen einen bestimmten Bereich anderer Clips einspiele - also aus X-Clips einen zu machen, aber wie gesagt geschnitten also z.B. mit Wiederholungen bestimmter Passagen.
Sowas konnte ich auf Audiozeug bezogen früher sehr bequem in nem Audio-Programm bewerkstelligen -> Einfach einen Bereich im Audiotrack markieren, kopieren und z.B. an einer Stelle einfügen. Selbiges wenn es mehrere Audiotracks sind, einfach in Track 1 markieren und in Track 2 einfügen.
Sowas in nem Video-Programm...
Grüße
|
|
|
06.10.10, 11:50
|
#2
|
Pokermaestro^^
Registriert seit: Oct 2008
Ort: nähe Kaiserslautern
Beiträge: 1.041
Bedankt: 338
|
Z.B
Windows Movie Maker
Kostenlos.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
06.10.10, 13:51
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 4
Bedankt: 11
|
Den hab ich als erstes probiert, aber wie gesagt will ich nicht einen einzelnen Clip bearbeiten und mit Effekten versehen sondern bestimmte Bereiche von verschiedenen Clips zu einem Clip zusammenfügen.
Ich hab Win7 x64 und mit dem MovieMaker kann man so ziemlich gar nix anstellen.
Wie gesagt, ich brauch eigentlich nur die einfache Möglichkeit auf ner Zeitachse was zu markieren, zu kopieren und einfügen zu können (sowie verschieben usw) - aber quer über verschiedene Clips und nicht nur innerhalb eines Clips
|
|
|
07.10.10, 21:36
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 2
Bedankt: 1
|
Geht das mit dem Moviemaker bei Windows 7 nicht mehr?
Bei Xp und Vista war das jedenfalls kein Problem.
Ansonsten würde ich dir aber Camtasia 7 empfehlen. Dürfte für deine Zwecke gut funktionieren
|
|
|
07.10.10, 21:45
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Sep 2008
Ort: daham
Beiträge: 656
Bedankt: 3.093
|
Pinnacle Video Spin sollte diese Anforderungen erfüllen
ist Freeware
solltest du mit jeder Suchmaschine fündig werden
__________________
PW: narf1puit2 (wenn nicht anderst angegeben)
Ein Danke hält diesen Threat oben und somit für andere sichtbar 
RS speichert die Daten nur noch 60 Tage --> deswegen ist dein DANKE noch viel wichtiger [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
11.10.10, 16:39
|
#6
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 2
Bedankt: 0
|
Guten Tag! Edius Neo,Magix de Luxe
|
|
|
11.10.10, 18:16
|
#7
|
Heul' doch!
Registriert seit: Feb 2010
Ort: Im Herzen Württembergs
Beiträge: 3.455
Bedankt: 9.548
|
Dafür benutze ich immer den guten alten [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] - der hat sich mir jedenfalls sozusagen selbst erklärt...
Bei dem kannste einfach Stelle A und Stelle B markieren und "cutten".
Du kannst auch Stelle A und Stelle B markieren und diesen Ausschnitt als kleinen Clip speichern - wenn Du z.B. Ausschnitte aus verschiedenen Videos aneinanderhängen willst. Die kleinen, gespeicherten Ausschnitte kannste dann mit dem Avidemux-Befehl "Append" einfach wieder aneinanderfügen...
__________________
Signatur ist z.Zt. unterwegs über den Atlantik um für Umweltschutz und Weltfrieden zu demonstrieren!
|
|
|
15.10.10, 11:06
|
#8
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 7
Bedankt: 6
|
Gratis-Programme gibt es da keine wirklich guten.
Wenn man sich nicht zu tiefgründig mit der Materie auskennt, dann ist die Videobearbeitung mit Nero Vision ganz gut, finde ich. Relativ leicht zu handhaben und gut bedienbar. Effekte für Übergänge u.a. gibt es dazu auch. So kann man ganz ansehnliche Filmchen erstellen. Nero Vision ab Version 5 sei dazu gesagt. Das Ganze findet man im Nero-Paket ab Version 8.
Hinweis: Projekt regelmäßig speichern, da Nero gerne mal abstürzt
|
|
|
18.10.10, 11:52
|
#9
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 2
Bedankt: 0
|
sony vegas,edius neo
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:18 Uhr.
().
|