Bei dem Projekt wurde auch kein php genutzt sondern eine asp.net application. Ich war am Frontend beteiligt. Für die Funktionen wurden jedoch mittels ajax und Post / get benutzt und es waren URLs angegeben, woraufhin im backend dann mit C# Code Funktionen aufgerufen wurden. Ich kann nicht wissen dass das schlechter Design ist.
Ich habe gar nichts genutzt. Ich habe gefragt, wie man am besten so eine Seite aufbaut, bevor ich anfange irgendwas zu implementieren. Im internet bin ich hierbei auf REST gestoßen.
Ich hatte im Kopf, URLs auf Funktionen zu routen, jedoch ohne Parameter. Die Daten werden dann mit GET / POST übergeben.
Bevor ihr mich hier runterzieht, könntet ihr Hinweise, Referenzen geben, wie man so etwas aufbaut. In meinem ersten Beitrag habe ich bereits erwähnt, das php für mich Neuland ist.
|