Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
29.03.12, 11:06
|
#1
|
°!°
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 546
Bedankt: 137
|
[PHP] Datenbankeinträge in Tabelle
hi,
Ich arbeite jetzt seit ca. 1 Monat mit PHP. Bin jetzt soweit das ich eine Datenbank einbinden will. Problem ist nun aber, dass wenn ich die Datensätze in einer Tabelle anzeigen lassen will das die Datensätze nicht mehr angezeigt werden.
Ich hab mich schon ein bisschen im I-Net umgeguckt doch irgendwie ging alles bei mir nicht... :/
PHP-Code:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"
"http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
<html>
<head>
<meta name="des*****ion" content="Diese Seite soll eine PHP-Datenbank beinhalten.">
<meta name="author" content="Blubb">
<meta name="keywords" content="Datenbank PHP, eigene Seite">
<meta name="date" content="2012-19-01T08:49:37+02:00">
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="stylesheet.css">
<title>Blog Blubb<title>
</head>
<body>
<div class="Banner"><a href="http://localhost/Homepage/Index.php"><img src="Bilder/Logoneu.jpg" alt="Blindow-Logo" border="0"></a></div>
<div class="HomeB"><a href="http://localhost/Homepage/Index.php"><img src="Bilder/HomeButton.jpg" alt="HomeButton" border="0"></a></div>
<div class="Inhalt">
<?php
$Connect = @mysql_connect ('localhost','root');
if (!$Connect)
{
echo '<p> Kein Kontakt </p>';
exit()
;}
else
{
;}
mysql_select_db ('lf8php', $Connect);
if (!@mysql_select_db ('lf8php'))
{
exit ('<p> Kein Connect zu LF8PHP! </p>')
;}
$connectT =@mysql_query ('select blogtxt FROM blogtext');
if (!$connectT){exit('<p>Error</p>')
;}
else
{
;}
$connectD =@mysql_query ('select Datum FROM blogtext');
if (!$connectD){exit('<p>Error</p>')
;}
else
{
;}
$datum = date("d.m.y", $timestamp);
$uhrzeit = date("H:i", $timestamp);
echo $datum," - ", $uhrzeit," Uhr";
while ($row = mysql_fetch_array($connectT))
{
echo "<table>";
print("<tr><td width=200>$row[Datum]</td><td>$row[blogtext]</td></tr>");
echo "</table>";
}
?>
</div>
</body>
</html>
(hab einfach mal den HTML/CSS Quellcode mit reingepackt.)
Jmd. eine Ahnung wie ich das ganze umsetzen kann?
|
|
|
29.03.12, 18:39
|
#2
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 43
Bedankt: 14
|
Hi, zuallererst versuchs mal ohne die Fehlerunterdrückung ... also besser solche konstrukte
PHP-Code:
$connect = mysql_connect("host", "user", "pw") or die (mysql_error());
Des weiteren verstehe ich nicht warum du das Datum und den Blogtext in 2 Verschiedenen Abfragen abrufst ...
Wäre ein
PHP-Code:
$ressource =mysql_query ('SELECT * FROM blogtext');
Nicht sinnvoller?
Solange du die Fehler unterdrückst wirst du selbst kleinen Rechschreibfehlern in deinen SQL Statements nicht auf die schliche kommen
|
|
|
30.03.12, 12:09
|
#3
|
°!°
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 546
Bedankt: 137
|
Ok danke. Werds mal ausprobieren.
Aber das eigentliche Problem ist, dass ich die Tabelle mit dem Inhalt drin nicht angezeigt bekomme. Es wird auch kein Fehler ausgegeben, es wird nur nicht angezeigt.
|
|
|
30.03.12, 16:07
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 43
Bedankt: 14
|
Sollte deine SQL Abfrage keinerlei ergebnisse liefern wirst du selbstverständlich keine Ergebnisse bekommen die anzeigbar wären und deine While Schleife nicht loslaufen weswegen keine HTML Tabellen generiert werden
|
|
|
30.03.12, 16:53
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 41
Bedankt: 39
|
Angezeigt werden kann nichts. du rufst zum einen das Feld "blogtxt" ab gibst aber "blogtext" aus. während "Datum" in einem ganz anderen Query abgerufen wird wie du mit mysql_fetch_array verarbeitest.
theoretisch müsste es gehen indem du
"$connectT =@mysql_query ('select blogtxt FROM blogtext');"
durch "$connectT = mysql_query ('select Datum, blogtext FROM blogtext');" austauscht (angenommen "blogtext" ist der korrekte name, ansonsten natürlich "blogtxt" (Dann natürlich auch unten $row[blogtxt]))
und den ganzen kram mit $connectD weglässt
|
|
|
31.03.12, 15:45
|
#6
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 39
Bedankt: 8
|
Hi!
Vielleicht Hilft dir das weiter:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Einfach mal lesen. Das wird dir die grundlegendsten Techniken in einfachen Beispielen zeigen
MfG
pro-logic
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:44 Uhr.
().
|