Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 10.07.11, 22:20   #8
bufomyva
Anfänger
 
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 20
Bedankt: 5
bufomyva ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

aendere mal deinen query, beispielsweise wie folgt:

Code:
SELECT date FROM videos WHERE ip = '.$ip.' DESC LIMIT 1;
(ein pro kann ja drueberschauen ob es so hin haut *g)

hierbei wird nur die spalte "date" in der tabelle "videos" selektiert, gesucht wird nach dem wert der $ip zugewiesen wurde. ausgegeben wird das ganze absteigend (also neu-alt), das limit bewirkt, das nur die erste zeile (also die neuste) ausgelelesen wird.

du suchst in deinem query nach der aktuellen zeit, die per time() an $time zugewiesen wird. du musst aber schon beim vorhergehenden erfolgreichen eintrag den timestamp hinterlegen, sodass ueberhaupt geprueft werden kann, ob das 24h-limit eingehalten wurde. simpler logikfehler

also:

PHP-Code:
$ip //whatever
$now time();
$result $db->query("SELECT date FROM videos WHERE ip = '.$ip.' DESC LIMIT 1;");
$then $result->fetch_row();

$msg = if ($then $now 86400) ? "yeah" "<body bgcolor='black'><font color='red'><b><center><center>Du kannst nur alle 24 Stunden ein Video einsenden!</center></b></font></body>"//etwas andere syntax
echo $msg
(auch hier der verweis an einen pro *g)

//achja: die idee mit der ip ist daemlich, es sei denn, du hast nur nutzer mit einer statischen ip-adresse, da wuerde der schutz was bringen
bufomyva ist offline   Mit Zitat antworten