Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 01.11.12, 15:59   #9
slahn
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von slahn
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 639
Bedankt: 228
slahn ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

"if" bei INT ist immer dann Wahr, wenn die Zahl nicht 0 ist. Da jetzt ein zufälliger Wert drin steht, sind die Chancen höher dass nicht 0 raus kommt, als 0 (sollte wohl logisch sein, da es viel mehr werte gibt, die nicht 0 sind). Aber beim X-ten versuch kann dein Programm auch false zurück geben.

Bei C/C++ ist es so, dass die Variable (ohne explizite Zuweisung) den Wert annimmt, der zuvor in der Speicherzelle gestanden ist (somit zufällig ist). Aber wie auch schon erwähnt, kann der Compilerhersteller sagen er "weicht" ein wenig vom Standard ab und und initialisiert immer auf 0 (der Standard gibt nur vor, dass es eine unbestimmte Zahl im kompletten Zahlenbereich, welche von der Bitlänge abgedeckt wird, sein kann; ist kein Zitat, sonder nur meine eigenen Worte). Aber man kann es eben nie so wirklich genau sagen (weil es eben Compiler abhängig ist. Jedoch ist es immer ein nach dem Standard gültiger Int-Wert, also nichts mit Absturz oder so ... .
__________________
"[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]" (Klopfers Vater)
slahn ist offline   Mit Zitat antworten