Schon interessant wie so eine Frage zu so einem gebashe mutieren kann.
Meiner Meinung nach ist es fast "egal" welche Sprache man lernt solange das Programmieren Spaß macht. Natürlich ändert sich das sobald man Jobs in der Branche sucht. Hier gibt eindeutige Präferenzen. Aber der TE hat nichts in diese Richtung anklingen lassen und möchte sich einfach nur mit der Programmierung beschäftigen, was ich sehr löblich finde. Jeder sollte sich einen Überblick über die Sprachen verschaffen und sich dann seine Lieblingssprache aussuchen (ich bin bei Python hängengeblieben).
Weiters finde ich das Argument des Geschwindigkeitsvorteils von C Sprachen gegenüber z.B.: Java nicht wirklich treffend in diesem Fall, da diese Vorteile erst zum Tragen kommen wenn die Sprache beherrscht und zeitaufwendige Algorithmen gefordert sind. Kaum ein Hobbyprogrammierer muss solche Aufgaben erledigen, und wenn hat er auch ein bisschen mehr Zeit und kann auf das Ergebnis warten. Wer solche Aufgaben zu erledigen hat, muss sich zuerst mit Algorithmen beschäftigen und die sind dann schnell komplizierter als für diese spezielle Aufgabe die benötigte Syntax einer "unbekannten" Sprache zu lernen.
Just my 2 cents!
|