Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 30.10.11, 13:57   #2
slahn
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von slahn
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 639
Bedankt: 228
slahn ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Im groben fragt es dich nach deinen Anmeldedaten für FB und erstellt dadurch eine lokale Version der Anmelde-HP von FB. Diese Daten werden dann an FB geschickt. Ich habe es jetzt aber auch nicht zu 100% geprüft, aber es sollte nicht wirklich was schlimmes sein (ohne Garantie).

Ein großes Sicherheitsrisiko besteht darin dass bei der Eingabe deines Passworts alle mitlesen können, da nicht solche Symbole erscheinen, sondern eben die wirklich eingegebenen Zeichen. Zusätzlich ist in der Datei facebook2.html dann dein PW ohne irgendwelcher Verschlüsselung hinterlegt. Somit kann das dort jeder lesen, der Zugriff zu deinem Rechner hat.

Aber wer ist schon so doof und meldet sich in einem schwarzen Fenster mit weißem Text bei FB an? Wer sowas macht, gibt überall seine Logindaten an, bei solchen Leuten kannst gleich einen Fakeserver aufstellen und den Link dazu weiter verschicken .
__________________
"[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]" (Klopfers Vater)
slahn ist offline   Mit Zitat antworten