Zitat:
Zitat von Cplusplusler
Also ich hatte mit C# angefangen, nur leider hatte ich das gefühl eingeschränkt zu sein.
aus diesem grund habe ich mit C++ angefangen und fast Automatisch C mit gelernt.
Ich finde es sehr gut das C und C++ Kompatibel mit einander sind, und ein weiterer grund mit C++ anzufrangen währe allein schon das keine Organisation wie bei java hinter steckt. So brauchst du dir auch keine sorgen zu machen, das es irgentwann Geld kosten könnte(was viele ja befürchten wie bei Oracels java übernahme).
|
Es gibt auch freie Implementierungen von Java.
Und kommerzielle lizenzpflichtige Produkte will er ja wohl kaum entwickeln.
Zitat:
Zitat von Cplusplusler
In C++ hast du alle freiheiten, und ich wüsste nicht was mann nicht in C++ entwickeln kann
ob Games, Driver, oder ganz normale software es ist alles möglich!.
|
Android-Apps z.B.
C++ empfiehlt sich besonders für performance-starke Anwendungen (Spiele) und hardware-nahe Implementierungen. Aufgrund der Freiheiten empfiehlt sich z.B. C++ nicht für Business-Anwendungen.