Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 19.03.11, 22:53   #1
7331
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 137
Bedankt: 140
7331 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Verallgemeinerter Multiplexer wie "darstellen" ?

Hat zwar nur sehr indirekt mit Programmieren zu tun, aber ins Hardwareforum passtrs irgendwie auch nicht...

Ich soll einen 5bit Multiplexer (verallgemeinert) implementieren.
Dieser hat 3 Leitungsbündel.
Ich darf nur OR und AND Gatter mit 2 Eingängen und NOT verwenden.

Die Funktion dazu wäre:

sel(a0, ... , a4, b0, ... , b4, c0, ... , c4, s0, s1) =

(a0, ... , a4), falls (s0, s1) = (0, 0)
= (b0, ... , b4), falls (s0, s1) = (0, 1)
(c0, ... , c4), falls (s0, s1) = (1, 0)

(Bei (s0, s1) = (1, 1) sind beliebige Werte an den Ausgängen erlaubt.)

Was ein AND, NOT und OR Gatter ist und wie die funktionieren, verstehe ich, aber wie das fertig aussieht, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen...
Außer dass ich mit "Logisim" solche Sachen schön grafisch darstellen kann, habe ich nichts gefunden.
7331 ist offline   Mit Zitat antworten