Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
13.03.18, 23:09
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 328
Bedankt: 369
|
Programmierumgebung besorgen. Code-Schnipsel und damit experimentieren.
Wichtig ist immer ein sehr gutes Forum zu haben wo man Fragen stellen kann und diese mit Beispielen beantwortet bekommt.
PureBasic ist da eine sehr gute Adresse:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Cracktro, Demo Coding, Tools uvm alles möglich:
Beispiel: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
oder hier:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
usw...
|
|
|
Die folgenden 6 Mitglieder haben sich bei a5r bedankt:
|
|
15.03.18, 05:34
|
#2
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2015
Beiträge: 22
Bedankt: 9
|
Zum Anfangen ist am Besten sich kleine Ziele zu setzen und dann versuchen zu verstehen, was man tut.
Fang z.b. mit einer Consolen Anwendung an und versuch einfach mal Zeichen auszugeben und einzulesen.
Auch wenn es veraltet würde würde ich im nächsten schritt dann ne kleine WinForm erstellen udn z.b. nen Taschenrechner machen. Grundrechenarten reichen mal.
Die Programmiersprache ist ein reines Werkzeug, programmieren besteht zum Großteil aus dem Verständnis, was die Bauteile sind, mit denen man arbeitet und was sie machen.
Schau mal, dass du dir ein bischen abstraktes Basiswissen aneignest. Was ist eine Variable, was ist Typsicherheit, was sind Values und was references. Wie funktioneren Objekte usw.
|
|
|
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei rorolowa bedankt:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:23 Uhr.
().
|