Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 19.11.10, 22:22   #2
Jester2
Newbie
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 85
Bedankt: 30
Jester2 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2683 Respekt PunkteJester2 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2683 Respekt PunkteJester2 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2683 Respekt PunkteJester2 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2683 Respekt PunkteJester2 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2683 Respekt PunkteJester2 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2683 Respekt PunkteJester2 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2683 Respekt PunkteJester2 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2683 Respekt PunkteJester2 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2683 Respekt PunkteJester2 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2683 Respekt PunkteJester2 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2683 Respekt Punkte
Standard

Dann werde ich dir mal einen Ansatz geben, damit du anfangen kannst.

In dem unteren Beispiel hast du insgesamt 5 Buchstaben mit unterschiedlichen Zahlen, also H,E,S,T und B. Wir erkennen, dass wir 2 Operanden > 100 addieren (weil 3 Buchstaben) und als Ergebnis irgendwas > 1000 rauskommen muss (weil 4 Buchstaben).
Dazu den Hinweis:

Code:
        int operand1 = (H * 100) + (E * 10) + S;
        int operand2 = (T * 100) + (H * 10) + E;
        int result = operand1 + operand2;
        int expectedResult = (B * 1000) + (E * 100) + (S * 10) + T;
Nun musst du den Buchstaben Initialwerte zuweisen. Dabei ist zu beachten, dass keine führende Null erlaubt ist. Ergo dürfen H und B niemals 0 werden, was im Umkehrschluss bedeutet sie können nur die Werte 1-9 annehmen. Außerdem dürfen unterschiedliche Buchstaben nicht dieselbe Zahl annehmen.

Noch ein letzter Hinweis. B kann dir egal sein, so lange es != H, E, S oder T ist.

Jetzt bist du dran. Viel Spaß

Gruß
Jester
Jester2 ist offline   Mit Zitat antworten