Also ich kann das Buch "C++ von A bis Z" nicht empfehlen, da man sich damit einen sehr schlechten Stile zulegt. Das Buch verwendet die meiste Zeit alte C Konstrukte, welche in C++ nicht mehr verwendet werden müssen (C-Strings anstelle von String; oder Arrays anstelle von Vector (bzw. generell STL)).
Wenn C++ dann würde ich eher zu einem Buch wie "
Der C++ Programmierer von Ulrich Breymann" raten.