![]() |
Programmieren in Java mit Eclipse
import AlgoTools.*;
public class Grundrechnung { Hallo liebes Team, ich habe folgendes Programm geschrieben: (Ich weiss, ziemlich einfach und nur basis Befehle) public static void main(String[] args) { int z1, z2, Summe, Differenz, Produkt, Quotient; IO.println("Grundrechnungsarten"); //Überschrift des Programms IO.println("==================="); // z1=IO.readInt("Geben Sie Zahl 1 ein: "); z2=IO.readInt("Geben Sie Zahl 2 ein: "); Summe=z1+z2; Differenz=z1-z2; Produkt=z1*z2; Quotient=z1/z2; IO.print("Summe : "); IO.println(Summe); IO.print("Differenz : "); IO.println(Differenz); IO.print("Produkt : "); IO.println(Produkt); IO.print("Quotient : "); IO.println(Quotient); } } Meine Frage: Mit welchen Befehlen kann ich eine Abfrage machen, ob ich das Programm, nach einer berechnung beenden will, oder eine weitere Berechnung durchführen möchte? IO.println("Wollen Sie das Programm beenden?: ); IO.readChar 'y' 'n' oder mit switch anweisung??? und nur wenn ich "y" oder "n" drücke soll das programm beendet oder wiederholt werden, andernfalls soll solange gefragt werden bis eine richtige eingabe gemacht wird. ich hoffe jemand kann das optimal lösen, sodass ich das dann auf jedes zukünftige programm anwenden kann:T vielen dank schonmal mfg xshaiax |
am einfachsten durch das erstellen bzw. auslagern von funktionen:
PHP-Code:
|
also, falls du so etwas wie eine Abfrage realisieren willst die dann bei einer bestimmten eingabe einen teil des codes wieder ausführen muss, dann solltest du dir (do while) oder (while) - loops anschauen hier zb.
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Dies ist eine Möglichkeit wie du so etwas realisieren könntest, viel Spass beim Testen/Ändern. Code:
public static void calculate(){ |
vielen dank für den lösungsansatz:T
geht das vielleicht nicht einfacher mit einer switch-case anweisung? weil mit "try, catch, mehreren void mains haben wir bissher nicht gearbeitet:( aber trotzdem danke schonmal, ich setz mich damit ausseinander |
naja falls du urgas ansatz meinst, dass muss er dir schon beantworten, was er da fabriziert.
naja try-catch blöcke musst du dir angewöhnen um exceptions abzufangen, ansonsten habe ich bei mir eine methode mit einer do-while schleife in einem try catch block. es ist vermutlich nicht das beste beispiel, aber danach könntest du dich orientieren und ggf. code ändern/hinzufügen usw. was willst du mit einer switch-case anweisung abbilden? beschreibe doch genauer wie du was umsetzen möchtest |
Zitat:
try/catch wird wahrscheinlich schon durch die importierte AlgoTools.IO abgefangen. mit meinen 2 funktionen oben sähe main dann so aus: PHP-Code:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.