Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 27.10.10, 13:43   #3
spartan-b292
Echter Freak
 
Benutzerbild von spartan-b292
 
Registriert seit: Mar 2010
Ort: /home/spartan-b292
Beiträge: 2.856
Bedankt: 1.701
spartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punkte
Standard

Zur ergänzung nochmal einige Infos die deine Fragen direkt beantworten

1.) Hier ist von anfang an erklärt wie du Programm entwickelst, als IDE kommt Eclipse zum Einsatz.
Mit den Entwicklungstool erstellst du ein virtuelles Android gerät auf dem du die Anwendungen testen kannst.

2.) Du kannst die Apps direkt übertragen und installieren, aber es gibt auch einen Android Market. Hier ist beschrieben wie du deine Apps in den Store bekommst.

3.) Hier ist beschrieben welche C Bibliotheken Android zur Verfügung stellt. Allerdings werden die Anwendungen wie gesagt in Java geschrieben.
__________________
"They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety"
spartan-b292 ist offline   Mit Zitat antworten