Zitat:
Zitat von slahn
Schon mal ein großes danke.
Ich wäre noch dankbarer wenn du mir einen kurzen Abriss über die Funktionen von jquery.ajax() geben könntest. So weit ich das bis jetzt verstanden habe, kann man damit Teilinhalte vom Server laden?
|
genau. in jquery musst du dich aber schon selbst einarbeiten, ist nicht so schwer, wenn man das grundkonzept einmal verstanden hat.
http://api.jquery.com/jQuery.get/
get() bekommt eine url und eine callback-funktion. diese funktion nimmt den http-output deines servers zur url und hängt den output an ein div.
Zitat:
Ich müsste mir also irgendwie merken was ich dem Client schon mal gesendet habe, um jquery.ajax() verwenden zu können?
|
genau.
Zitat:
Wo ist der unterschied/vorteil zu meiner Idee mit dem Meta Eintrag und zu window.setTimeout() ?
|
der hauptvorteil ist, daß nicht die komplette html-seite gesendet wird, sondern nur die neuen beiträge seit dem letztem aufruf.
Zitat:
Im HTTP-Header wird ja die Größe des HTML-Codes mitgegeben. Kann man durch irgend einen Eintrag in der Webseite irgendwie einen HTTP HEAD request absetzen, um zu Prüfen dass sich die Seite geändert hat (also eine anderer Content-Length) ?
|
ebenfalls per ajax. aber dann würde wieder die komplette seite gesendet werden...