Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 03.08.19, 12:25   #5
Amsel42
Anfänger
 
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 11
Bedankt: 1
Amsel42 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2752 Respekt PunkteAmsel42 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2752 Respekt PunkteAmsel42 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2752 Respekt PunkteAmsel42 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2752 Respekt PunkteAmsel42 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2752 Respekt PunkteAmsel42 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2752 Respekt PunkteAmsel42 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2752 Respekt PunkteAmsel42 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2752 Respekt PunkteAmsel42 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2752 Respekt PunkteAmsel42 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2752 Respekt PunkteAmsel42 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2752 Respekt Punkte
Standard

Lieber 0x331,

Tausend Dank für deine ausführliche Beschreibung für die wirklich ganz Doofen wie mich, für die Python lediglich eine Würgeschlange ist!

Was ich da im Einzelnen machen muss ... es geht ja nur um das Austauschen vom API-Key, ist mir ziemlich klar.

Es geht halt um die Umsetzung. Kommandozeile erzeugen oder öffnen ??? ... hmmm. Damit gehts schon los. Aber immerhin habe ich inzwischen herausgefunden, dass das auf dem Mac ja im Terminal geht. Auch findet es Python 3 und "irgendwie" auch das S*****. Wenn ich ihm daraufhin die Pfade zu einer dieser beiden Lightroom-Dateien sage, findet es das nicht, bzw. gibt mir Syntaxfehler-Meldungen. Weiter komme ich leider nicht.

Ich habe da sicherlich auch noch einen Knoten im Kopf. Aber ich gebe dank deiner Beschreibung nicht auf. Sag, falls ich nicht weiterkomme, darf ich dir dazu auch eine PM schreiben? Ich will dich nicht strapazieren und falls es dir nicht Recht ist, bin ich dir nicht böse. Danke dir erst mal sehr für deine Mühe!
Amsel42 ist offline   Mit Zitat antworten