Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 22.11.12, 18:25   #4
d03jo4n
OS X'ler
 
Benutzerbild von d03jo4n
 
Registriert seit: Aug 2012
Ort: /dev/random
Beiträge: 40
Bedankt: 8
d03jo4n ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Also, dein Vorgehen sollte wie folgt sein:
  1. Du guckst, ob Parameter vorhanden sind. Es gilt also args.length>0
  2. Du definierst eine Variable n und setzt sie auf den Wert des Parameters. Die Parameter liegen als String-Array vor. Du kannst folgende Methode benutzen: Integer.parseInt()
  3. Du definierst eine Variable i und setzt sie auf den Wert 3
  4. Du schreibst deine Schleife. Als Abbruchbedingung nimmst du i<2*n
  5. In der Schleife gibst du den Text aus.

Klar?
d03jo4n ist offline   Mit Zitat antworten