Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 22.12.09, 20:17   #7
haze303
xor eax, eax
 
Benutzerbild von haze303
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 592
Bedankt: 466
haze303 ist noch neu hier! | 1 Respekt Punkte
Standard

Jetzt hat es einen Sinn, da du das S***** bzw. die S*****s über Tastenkombinationen starten möchtest.


Prozess Beenden + Dialogbox mit "Nein" wegklicken - diese Datei als kill.vbs speichern:
Code:
strComputer = "."
strProcessKill = "'iw4mp.exe'"

Set WshShell = CreateObject("WS*****.Shell")
Set objWMIService = GetObject("winmgmts:{impersonationLevel=impersonate}!\\" _
& strComputer & "\root\cimv2")
Set colProcess = objWMIService.ExecQuery _
("Select * from Win32_Process Where Name = " & strProcessKill )

For Each objProcess in colProcess
	objProcess.Terminate()
Next

WshShell.AppActivate "Im abgesicherten Modus starten?"
WS*****.Sleep 200
WshShell.SendKeys ("{TAB}")
WshShell.SendKeys ("{ENTER}")

Prozess starten - Diese Datei als start.vbs speichern:
Code:
strComputer = "."
strProcess = "C:\Games\cod4\iw4mp.exe"

Set objWMIService = GetObject _
    ("winmgmts:\\" & strComputer & "\root\cimv2:Win32_Process")
 
SpawnProcess = objWMIService.Create("" & strProcess & "", null, null, intProcessID)
In der start.vbs musst du noch folgenden Pfad anpassen: strProcess = "C:\Games\cod4\iw4mp.exe"
Solltest du Leerzeichen im Dateinamen haben, dann poste bitte die volle Pfadangabe zur .EXE, damit ich das S***** anpassen kann.

Viel Spass damit und Grüße,
haze303
__________________
Desktop: Arch Linux | Laptop: Arch Linux
VM: Windows 7, Windows XP, Fedora 14, Arch, Windows Server 2008 R2 Enterprise
haze303 ist offline   Mit Zitat antworten