Commodore Schimdtlab@:Was bringt es den, wenn man so "brutale" umwege geht?!?!Ich würde schon verstehen, wenn du sagen würdest, ja trau dich lieber noch nicht an C++ ran sondern versucht mit C Sharp oder etwas in der Art aber Flash lernen um ein Spiel zu verstehen?Wie es aufgebaut ist usw.?Das ist totaler quatsch.ich lerne mit dem Buch C++ für Spieleprogrammierer von Haiko Balista und da wird auch das C++ Wissen von Anfang an vermittelt, über Struktur eines Spiels erzählt, verschiedene Tipps gegeben und am Ende sogar ein klenes Spiel programmiert und auch besprochen, damit man erkennt wie man ein so ein Spiel rangehen kann...
Und wenn es einem noch nicht reicht und der TS auch 3D Spiele programmieren will würde ich erstmal verschiedene Game Engines probieren und wenn es ihm zu wenig ist würde ich mich zu DirectX oder OpenGL rantrauen.Ein der bester Bücher über DirectX ist 3D-Spieleprogrammierung mit DirectX und C++...
TS@Keine Angst vor C++, wenn du den Sinn dahinter verstehst, dann schaffst du es auch.Und dabei lernst du auch, dass bei der Programmierung nicht ales so schnell geht wie du es dir bestimmt am Anfang vorstellst.Und bei der Spieleprogrammierung ist es alles noch viel gravierender.Und wenn du verschiedene Umwege gehst, dann kann es noch umso länger dauern und ist dann sogar noch viel schlimmer, da du schnell Egebnisse sehen möchtest und wenn du erst C# lernst dann dich mit Flash beschäftigst und dann mit C+, dann..ich denke du hast shcon verstanden was ich sagen möchte.
Mit den zwei oben genannten Büchern kommst du sehr weit, die sind sehr gut gescrieben.Vermitteln C++ von Anfang an und am Ende jedes Kapitels gibts auch paar Aufagen, die du selber angehen musst und wenn du die selber schaffst, dann ist es ein geiles Gefühlt.Glaubs mir.