Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 19.01.14, 14:27   #7
georgebaker
Newbie
 
Benutzerbild von georgebaker
 
Registriert seit: Apr 2013
Beiträge: 50
Bedankt: 43
georgebaker gewöhnt sich langsam dran | 70 Respekt Punkte
Standard

for-Schleife anschaulich dargestellt:



Das "i" ist bei einer for-Schleife nur eine "Dummy-Variable", die nach Verlassen der Schleife keine Bedeutung mehr hat. i = 0 gibt den Startpunkt der Schleife, i < 10 heißt, dass die Schleife solange durchlaufen wird, bis i < 10 ist, und i++ (nicht ++i wie in diesem Beispiel) bedeutet, das "i" bei jedem Durchlauf um 1 erhöht wird.

Während der Anweisungen innerhalb der Schleife, wird i als Index für das array "feld" verwendet. Damit kann man auf die Einträge zugreifen. Die Nummerierung bei C++-Arrays beginnt bei 0.
__________________
Erst wenn der letzte FTP Server kostenpflichtig, der letzte GNU-Sourcecode verkauft, der letzte Algorithmus patentiert, der letzte Netzknoten verkommerzialisert ist, werdet Ihr merken, dass Geld nicht von alleine programmiert.
georgebaker ist offline   Mit Zitat antworten