![]() |
C – Strukturierte, prozedurale Programmierung
Hallo,
ich habe vor kurzem eine Ausbildung zur Fachinformatikerin Anwendungsentwicklung begonnen. Da unser Klassenlehrer selbst kaum einen Durchblick hat und alles weniger gut erklärt bräuchte ich etwas Hilfe. Ich hab folgende Aufgabe Ich soll nun ein kleines Programm Schreiben in welchem man ein Kästchen hat, dort seinen Lohn eingeben kann und dieser anschließend wie auf dem Bild berechnet wird. Ich finde nur leider keinen Anfang und ein Struktogramm müsste ich auch dazu erstellen. Bitte sehr um Hilfe =). LG MalleKralle |
Darf ich fragen welche Sprache ihr nun verwenden sollt? In der Aufgabenstellung werden sowohl C als auch C++ verwendet was schon mal einen großen Unterschied macht. Dan würde ich noch gerne wissen welche Entwicklungsumgebung du nutzt.
Ansonsten wie folgt vorgehen: 1. Eingabe auf der Console realisieren 2. Steuerrechnung mit Dreisatz realisieren 3. Nettogehalt berechnen 4. Personalaufwand berechnen 5. Werte per Console ausgeben. (kann man auch zwischendurch machen wenn man möchte) Das Programm fertig in C (geht auch besser sollte zum anschauen und verstehe so am besten sein): Gruß Matze |
Hallo,
erstmal danke für die schnelle Rückmeldung. @Matze ich werde mir das mal ansehen Danke! @JoeIT ich habe bisher noch nicht viel programmiert. Eher Java und HTML. Mit C bzw. C++ kenne ich mich gar nicht aus. Wir haben lediglich die Aufgabe als Blatt bekommen die wir nun bearbeiten sollen. Eine Erklärung dazu gab es nicht, was mich ziemlich nervt. Als ob wir das schon können... Vorab sollen wir ein Struktugramm erstellen und dies dann in dieses Programm umwandeln. Mir fehlt der komplette Ansatz wie ich das machen soll. Auch die Codesprache ist mir nicht vertraut. Deswegen wollte ich mich an Euch wenden, da Ihr wesentlich erfahrener seit. Ich denke mal mir würde es helfen das Programm einmal fertig zu sehen und ggf. eine kleine Erklärung dazu. Möchte allerdings auch nicht das sich hier jemand zu viel Arbeit wegen mir macht :( |
Da du ja gesagt hast, du könntest java, habe ich einen kleinen Ausschnitt in Java erstellt.
Ich habe nicht alle Funktionen implementiert, da du ja auch noch was lernen sollst und ich auch nicht die Zeit oder Lust dazu hatte ;). Der Quelltext ist jetzt nicht der schönste da ich alles in die Main-Method gestopft habe, da ich nicht wusste ob du dich mit Methoden/(Funnktionen) auskennst. Das ganze solltest du jetzt eigentlich ohne Probleme in C übertragen können außer das Dinge wie die imports und Syntaktische kleinigkeiten wegfallen oder andersaussehen (Einlesen sieht in C anders aus Exceptions müssen raus usw.). Code:
|
Danke!
Ich werde mir das mal ansehen. Hallo noch mal, gibt es ein zu empfehlendes Buch für C/C++ ? Muss mich da ersmal einlesen sonst klappt nichts. |
Damit kannst du am Anfang nicht viel falsch machen:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Super. Vielen Dank! :)
Hallo ihr. Also ich hab mal versucht das in C++ umzuwandeln. Irgendwie funktioniert das nicht. Die Formatierung klappt nicht mit der rechtsbündigen Ausgabe (wie auf dem Bild aus meinem ersten Post) und wenn ich das Programm starte bleibt die Ausgabe nach Solidaritätsbeitrag einfach stehen. Zum Arbeiten verwende ich Visual Studio 2013 Es kommen folgende Fehler / Warnungen Mein Programm: |
Warum fragst du eigentlich nach einem Buch für C und machst es dann in C++?
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Code:
double a; Also musst du vorher einen Wert setzten. Code:
double a = 0; In Java wird dies nicht benötigt, da alle primitiven Datentypen automatisch auf einen Defaultwert gesetzt werden. Bei der Formatierung kann ich dir nicht helfen, da ich mich noch nie mit C/C++ befasst habe. |
Hallo,
noch ein Hinweis: du kannst einen Wert wie hier z.B. 'Steuergesamt' erst berechnen, wenn du alle Werte aus der Rechnung kennst. Verschiebe die Berechnung hinter die Eingaben von Bruttolohn und Lohnsteuer. Du kannst nicht Formeln definieren, die sich später 'automatisch' berechnen, wie in Excel. Die letzte Ausgabezeile Code:
cout << "Personalaufwand:"<< Code:
endl; |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.