Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 25.09.09, 22:39   #6
urga
Mitglied
 
Benutzerbild von urga
 
Registriert seit: Aug 2009
Ort: void* (*wtf[])(void **);
Beiträge: 453
Bedankt: 137
urga ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

obiges prgramm vergleicht nur ein vorgegebenes passwort mit der eingabe und setzt den errorlevel entsprechend.

nach einigem nachforschen (jahrelang unter unix via sh und perl programmiert, da wird man bei win-batches wahnsinnig wenn man es nicht kennt)
bin ich auf folgendes gekommen:

das c-programm schreibt seine eingabe in eine temporäre datei, die das batch vorgibt, ausliest und gleich wieder löscht. evntl. geht das auch eleganter, hab aber nix gefunden.

.bat
Code:
@echo off
set tmpfile=%TEMP%\%DATE%%RANDOM%%RANDOM%.tmp
call \temp\file_passwd "%tmpfile%"
if errorlevel 1 goto passok

echo es gab fehler

goto :eof

:passok

FOR /f "delims=" %%i IN (%tmpfile%) do set PW=%%i
echo passwort=%PW%
del %tmpfile%

http://rapidshare.com/files/284980634/file_passwd.exe
urga ist offline   Mit Zitat antworten