Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 28.05.14, 12:28   #2
Erebos76
Ist öfter hier
 
Benutzerbild von Erebos76
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 276
Bedankt: 280
Erebos76 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 332975 Respekt PunkteErebos76 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 332975 Respekt PunkteErebos76 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 332975 Respekt PunkteErebos76 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 332975 Respekt PunkteErebos76 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 332975 Respekt PunkteErebos76 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 332975 Respekt PunkteErebos76 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 332975 Respekt PunkteErebos76 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 332975 Respekt PunkteErebos76 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 332975 Respekt PunkteErebos76 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 332975 Respekt PunkteErebos76 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 332975 Respekt Punkte
Standard

In Batch-Programmierung war ich nie der Hecht, aber eine Vermutung habe ich:

nach dem Sprung in :ERROR wird die Batch wieder zeilenweise abgearbeitet. Sie versucht also doch, die .rar zu entpacken.

Wenn Du das verhindern willst, musst Du noch einen Sprung zum Ende einfügen.

Also bspw. so

Code:
@echo off
ECHO Text Text
ECHO Text Text
ECHO Text Text
ECHO.
ECHO Text Text

IF NOT EXIST E:\SUIVI GOTO ERROR
IF EXIST E:\SUIVI GOTO WEITER

:ERROR
ECHO Gerät nicht bereit oder Chip einlegen
GOTO DAS_ENDE_NAHT

:WEITER
echo Fortfahren

pause

rar a archivname.rar E:\

:DAS_ENDE_NAHT

pause
Erebos76 ist offline   Mit Zitat antworten