also ich hab mit c++ in 21 tagen angefangen zu programmieren. hab vorher auch mal in c# reingeschnuppert und in der schule im info unterricht ein jahr lang pascal lernen sollen *hust*
naja also ich finde in dem buch ist alles recht verständlich erklärt, sodass man eigentlich keine vorkenntnisse braucht. ich weis nicht, warum alle immer behaupten, man solle nicht mit c++ anfangen. das buch fängt genau so an wie der unterricht in der schule über pascal. variablen deklarieren (unterschiedliche typen kennen lernen), schleifen schreiben, funktionen schreiben etc.
und so weit ich weis ist c++ die meistgenutzte programmiersprache. du solltest vielleicht auch mit blick auf deine zukunftsplanung entscheiden, welche sprache du lernst. da ich physik studiere und alle physiker, denen ich bis jetzt in ihrem labor über die schulter schauen durfte, ihre projekte in c++ gehalten haben, lerne ich auch c++
wenn du aber später aber zb mediengestalter werden willst, solltest du html, php und sql lernen
|