Zitat:
Zitat von Forever_young_1990
Meine frage ist nun warum die beiden anders anzeigt werden
|
Wo ist das Problem ? Daß der 2.HD ein Laufwerksbuchstabe zugewiesen wird ? Windows merkt,daß da eine Partition auf der HD vorhanden ist und weist ihr automatisch einen Laufwerksbuchstaben zu. Da diese Partition eh verschlüsselt ist,solltest du eine Fehlermeldung kriegen,wenn du versuchst,im Explorer auf K: zuzugreifen. Da Truecrypt eh direkt auf die Partitionstabelle zugreift,kannst du der 2.HD diesen Laufwerksbuchstaben wegnehmen (geht in der Datenträgerverwaltung). Auf die Sicherheit der Verschlüsselung hat das aber keinen Einfluß.
Zitat:
außerdem hatte ich mal die komische Erfahrung wo ich Harddisk 5 gemountet hatte und wieder dismountet hatte und erneut auf Mount geklickt habe das ich kein Passwort eingeben musste obwohl ich keine keys verwende, nur Passwörter. Meint ihr das da was nicht stimmt ?
|
Offenbar hast du beim 1.Mounten den Haken bei der Option gesetzt,daß Windows sich das Passwort im Arbeitsspeicher merkt. Daher kommt beim erneuten Mounten keine Passwortabfrage.