![]() |
Was sind das für Bedrohungen ?
Was sind das für Bedrohungen und wie kann ich mich davor schützen oder welche Programme brauche ich dagegen?
Drive-by-Downloads Insight-Network-Schutz effizienter Botnet-Schutz verbesserter Identitätsschutz (nicht Social Engineering, sondern browser-bezogen) Ich kann mit diesen Details nichts anfangen. Nutze Antivir als Virenscanner, Norton Internet Security 2009. kobri |
Also der allererste und beste Schutz ist noch immer dein Gehirn. Indem du dich über die Gefahren aufklärst (was du ja hier machen willst :) ) und dann nicht auf jeden scheiss klickst und installierst.
So also am besten ist es immer , wenn du eine Datei hast , die du unbedingt brauchst , es aber ein Virus sein könnte , nicht in einer Virtuellen Machine wie VirtualBox zu öffnen , da das zu viel Aufwand ist sondern Sandboxie . Das ist ein Programm , das eine ''Sandbox'' erstellt. Also so was wie ein virtuelles Betriebssystem nur halt ohne aufwand^^ . Mit 2 einfachen klicks kannst du dann die Sandbox leeren . So kannst du virnenverdächtige Dateien überprüfen. Dann noch wichtig , immer die Browser Updates machen ! Aber Betas sein lassen. Denn es gibt oder gab möglichkeiten , sobald man auf eine Seite kommt , wird ein Virus runtergeladen und installiert. Das klappte nur durch eine Lücke im Browser , die durch das nächste Update geschlossen wird. Ein Anti-Virus ist auch sehr wichtig , denn auch aus vertraulichen quellen kann mal ein Virus kommen , wenn auch ungewollt. Am besten schaust du mal mein Tutorial in meiner Signatur an , dort steht auch wie man sich schützen kann. Nun zu deinen Worten , die du wissen willst : Drive-by-Downloads Das ist das was ich mit dem Browser erwähnte. Wikipedia sagt : Zitat:
Insight-Network-Schutz , das kenne ich selber nicht genau , allerdings kann ich mir denken , dass das Bedrohungen oder Spionage aus dem eigenen Haushalt oder Ip kommt , also man kann auch vor der Tür mit dem Laptop stehen :) Der beste schutz dagegen ist ein Password aufs Wlan und für Lan und Wlan ein MAC Filter , so können nur die Rechner in dein netzwerk , die auch im Filter eingetragen sind. Es gibt natürlich möglichkeiten die MAC addresse zu fälschen , allerdings schliesse ich das mal aus :) . effizienter Botnet-Schutz Io eigentlich brauchst du als Normaler Benutzer oder auch Fortgeschrittener keine Angst vor DDOS attacken zu haben. Die richtig fetten Seiten wie google.com , facebook.com etc. auch Microsoft update Server , müssen Ansgt davor haben. Falls einmal so eine Attacke auf deinen kleinen Home Server gemacht wird , ist der Angreifer meist unerfahren , da er kleine Ziele angreift und man kann ihn leicht verfolgen. Da hilft wirklich eine Anzeige. Guten schutz gegen DDOS kenne ich nicht , ausser IP Wechsel , da die domain ja die selbe bleibt. verbesserter Identitätsschutz (nicht Social Engineering, sondern browser-bezogen) Da kannst du ein Proxy nehmen. Kein Proxy , den du per google findest sondern einen kaufen . DIe haben auch High speed und stehen nirgends auf der Blacklist. Oder du kaufst dir eine VPN , das ist ein Virtuelles Privates Netzwerk. ALLE !! Programme auf deinem Rechner laufen dann unter einer anderen IP. Kaufen rate ich dir aus mehreren Gründen . 1. Du hast high speed. 2. Du stehst nirgends auf der Blacklist. 3. Er ist zuversichtlich, 4. Es ist schwer rauszufinden , dass du eine VPN benutzt. Und schon sind keine Daten mehr von dir im Netz , sofern du keine angibst. Natürlich ist das kein 100 % Schutz aber naja normalerweise reicht das. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.