Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
21.07.10, 22:58
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 2
Bedankt: 1
|
router passwort rauskriegen
mein vater hat dummer weise unser tcom speedport w700v mit passwort geschützt. deshalb kann ich jetzt manche seuten nicht aufrufen oder wenn ich bestimmte wörter eingebe gehts auch nicht weiter. leider kann er mir so auchs wlan abstellen. gibt es eine möglichkeit an das pw zu kommen?
__________________
Warum Zeit totschlagen, wenn es auch Katzen gibt?
|
|
|
22.07.10, 08:12
|
#2
|
Der Graue
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 658
Bedankt: 393
|
Die einfachste möglichkeit wäre, frage deinen Vater
gruß Srgt
|
|
|
22.07.10, 08:13
|
#3
|
Echter Freak
Registriert seit: Mar 2010
Ort: /home/spartan-b292
Beiträge: 2.856
Bedankt: 1.701
|
Meistens haben Router einen Reste taster, wenn du den drückst setzt du das ding auf Werkseinstellung zurück und verlierst alle Einstellungen.
__________________
"They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety"
|
|
|
22.07.10, 08:24
|
#4
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2009
Ort: mygully.com/dokumente
Beiträge: 6.882
Bedankt: 27.416
|
Hallo, Norberd -
als Vater dreier Söhne kann ich Deinen Vater verstehen. Wenn er aber so viel Ahnung hat, dann wäre ich mit einem Reset vorsichtig, denn danach sind die Zugangsdaten weg, und Du hast kein Internet mehr, plus Ärger. Hast Du die Zugangsdaten noch, hast Du zwar Internet, aber das nächste Mal, wenn Dein Vater sich am Router anmeldet, stellt er fest, dass das Passwort weg ist. Dann gibt es ebenfalls Ärger, der mit schärferen Sanktionen einhergehen kann. Das hätten zumindest meine Söhne erfahren, wenn sie so etwas versucht hätten.
Rede mit ihm, versuche seine Seite zu verstehen und erkläre ihm, warum Du auf bestimmte Seiten drauf willst. "Nur redenden Menschen kann geholfen werden."
Gruss,
YaGru
|
|
|
22.07.10, 14:02
|
#5
|
Experte
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 11
Bedankt: 2
|
geh an den computer deines vaters guck die details vom router an da kannst du das passwort sehen
|
|
|
22.07.10, 15:04
|
#6
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jul 2010
Ort: /home/sweet home
Beiträge: 98
Bedankt: 216
|
Ich muss YaGru da voll und ganz recht geben.
Würde mich interessieren, wie alt Du bist Norberd, das allein kann schon ein Grund für deines Vaters Handeln sein.
Oder aber Du hast Mist gebaut (welchen auch immer) und dein Vater zieht so die Konsequenz aus deinem Handeln.
Wenn Du jedoch mit aller Gewalt versuchst deinen Vater zu hintergehen, wirst Du:
1. Den Internetzugang komplett verlieren. 
2. Das Vertrauen welches dein Vater in dich hat komplett verlieren. Und zwar für lange Zeit.
Zeige Ihm das man dir (wieder) vertrauen kann und er wird es dir danken.
Falls Du dich fragst, ob ich selber Kinder habe? -- Nein das ist nicht der Fall.
Jedoch war ich selber mal ein Sohn und weiß um die Fehler die man als solcher begehen kann.
Hätte ich noch die Chance, so würde ich mit meinem Vater über einiges aus meiner Jugend reden.
Kopf hoch,
UTux
|
|
|
22.07.10, 19:28
|
#7
|
Banned
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 1.240
Bedankt: 815
|
@ arasino
Was ist denn das für eine Antwort? Wenn er den Key nirgendwo gespeichert hat, kann er ihn auch nicht auslesen. Und denkst du der PC ist nicht geschützt oder dann der Password Safe? Also Käse.
@ Norberd
Ich bin wie so oft absolut yagru's Meinung. Sprich mit deinem Dad, sag ihm welche Seiten du besuchen möchtest und passt den Filter dementsprechend an. Du kannst ihm auch den Vorschlag machen, Cisco Network Magic zu installieren. Das ist ein einfaches Tool für Privatleute, bei dem geloggt werden kann, auf welchen Seiten du warst und da können auch deutlich detailliertere Suchkriterien verwendet werden als in jeder Routerfilterung. Zum anderen ist das Programm recht günstig.
MfG Urmel
|
|
|
22.07.10, 19:35
|
#8
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 172
Bedankt: 31
|
Ich kann mir bildhaft vorstellen, was für 'Seiten' hier besucht werden sollen. Eine Möglichkeit zur Umgehung dieser Probleme liegt in einem Online Proxy (Beispiel: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]).
Kleiner Tipp: Nicht Erwischen lassen - wobei auch immer *hust*.
|
|
|
22.07.10, 19:37
|
#9
|
Banned
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 1.240
Bedankt: 815
|
@ kramido
Hmm... gib ihm solche Tipps... Nachher protokolliert sein Vater im Hintergrund fleißig mit. Dann war es das für die nächsten Wochen und Monate mit Internet wenn da Youporn auf dem Tacho steht.
MfG Urmel
|
|
|
23.07.10, 19:43
|
#10
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 172
Bedankt: 31
|
Zitat:
Zitat von urmel88
@ kramido
Hmm... gib ihm solche Tipps... Nachher protokolliert sein Vater im Hintergrund fleißig mit. Dann war es das für die nächsten Wochen und Monate mit Internet wenn da Youporn auf dem Tacho steht.
MfG Urmel
|
Sofern er nicht den Inhalt mitprotokolliert, geschweige denn seine Tastaturanschläge, wird er das nicht mitbekommen. Die angesurfte URL ist verschlüsselt.
|
|
|
23.07.10, 01:38
|
#11
|
Banned
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 119
Bedankt: 30
|
Genau einfach einen Proxy benutzen. Damit müssest du Theoretisch deine Seiten bekommen.
Außerdem warum besorgst du dir kein Lankabel? Wenn du dann Nach 0 uhr beispielsweiße zoggen willst und deine Elternschlafen verlegst du es schnell :P
|
|
|
23.07.10, 07:58
|
#12
|
Stolzer Apple-Hater
Registriert seit: Mar 2009
Ort: Uk
Beiträge: 878
Bedankt: 381
|
Bruteforce
|
|
|
23.07.10, 11:09
|
#13
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 105
Bedankt: 93
|
@ downstream
sehr sinnvoller post, versuch mal durch bf das kennwort eines routers herauzufinden. je nach länge und sicherheit des passwortes kannst du dabei jahre einplanen.
btt: ich würde dir auch vorschlagen deinen vater anzusprechen und vielleicht nennst du ihn ein paar schlagfertige argumente warum er diesen filter erwitern soll und alles wird gut.
|
|
|
23.07.10, 19:49
|
#14
|
Banned
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 1.240
Bedankt: 815
|
So nicht ganz richtig... denn zwischen WAN Port und PC ist die Verbindung nicht verschlüsselt... sondern da wird immer eine Namenauflösung durch den DNS gemacht welche Klartext bleibt!
Microsoft ISA Server Grundkurs...! ^^
|
|
|
23.07.10, 21:47
|
#15
|
xor eax, eax
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 592
Bedankt: 466
|
<Text gelöscht weil unglücklich ausgedrückt und würde nur eine sinnlose Diskussion schüren>
Viele Grüße,
haze303
//Edit: Sollte natürlich ein Paketfilter auf dem Router/Gateway/etc. mitlaufen, der auf Paketebene mitloggt, dann wird natürlich auch der Versuch über die Proxy-Seite sichtbar.
Das nur so am Rande, um zu untermalen, dass es auch keine 100%ige Sicherheit durch die Proxy-Seiten gibt.
//Edit2: Das würde dann folgendermaßen aussehen.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Desktop: Arch Linux | Laptop: Arch Linux
VM: Windows 7, Windows XP, Fedora 14, Arch, Windows Server 2008 R2 Enterprise
|
|
|
24.07.10, 02:46
|
#16
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 172
Bedankt: 31
|
Zitat:
Zitat von urmel88
So nicht ganz richtig... denn zwischen WAN Port und PC ist die Verbindung nicht verschlüsselt... sondern da wird immer eine Namenauflösung durch den DNS gemacht welche Klartext bleibt!
Microsoft ISA Server Grundkurs...! ^^
|
Was hat die Namensauflösung für DNS denn bitte bei einer Anfrage über einen Proxy zu tun? Die Verbindung zum Proxy hin sollte verschlüsselt sein über SSL. Die Namensauflösung der über den Proxy angesurften Website findet am Proxy statt. Du erhälst die Daten von dem Host des Proxys. Da ist also nichts einzusehen.
Die SSL-Verschlüsselung beginnt beim Client und endet beim Server. Zwischendrin sollte nichts einsehbar sein. Ansonsten könnte ja jeder, der sich mit dir in einem WLAN befindet, jegliche Logins für alle Accounts abfangen. Das wäre höchstbedenklich!
Zitat:
//Edit: Sollte natürlich ein Paketfilter auf dem Router/Gateway/etc. mitlaufen, der auf Paketebene mitloggt, dann wird natürlich auch der Versuch über die Proxy-Seite sichtbar.
Das nur so am Rande, um zu untermalen, dass es auch keine 100%ige Sicherheit durch die Proxy-Seiten gibt.
//Edit2: Das würde dann folgendermaßen aussehen.
|
Wenn ich das richtig sehe, wurde hier nur der Cookie als Klartext übertragen. Hierdurch natürlich auch die Domain des Cookies. Das hier keine Verschlüsselung stattfindet, finde ich schon irgendwie bedenklich. Das habe ich nicht gewusst.
Korrektur:
Selbstverständlich sollte ich hier die SSL-Verschlüsselte-Variante von Zend2 angegeben haben. [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].
@haze303: Könntest du nochmal einen Dump der Verbindung über die obige proxy-url machen? habe leider gerade keine Möglichkeit WireShark anzuschmeißen!
|
|
|
23.07.10, 20:07
|
#17
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.378
Bedankt: 55.394
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Musst deinen Vater nur dazu bekommen dass er sich im Router einloggt während du am sniffen bist.
Jedoch wenn dein Vater deine Rechte derart einschränken kann, dann sollte er es aber mitbekommen wenn du am Router Einstellungen änderst.
Daher würde ich dir auch raten einfach mit ihm zu reden.
|
|
|
24.07.10, 08:32
|
#18
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 247
Bedankt: 899
|
Du könntest deine Mac Afressen changen. Das geht wenn er nur dein PC gefiltert wird.
|
|
|
24.07.10, 13:13
|
#19
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 172
Bedankt: 31
|
Zitat:
Zitat von abc321
Du könntest deine Mac Afressen changen. Das geht wenn er nur dein PC gefiltert wird.
|
Das würde voraussetzen, dass er nach der Blacklist und nicht nach der Whistlist-Methode arbeitet. Irgendeine Mac würde wohl nicht helfen, sofern er nur bestimmten Endgeräten erlaubt auf das Internet unzensiert zuzugreifen.
Und die Mac-Adresse zu der seines Vaters verändern wäre sicher keine so schöne Idee, spätestens dann würde es wohl auffliegen.
|
|
|
24.07.10, 14:01
|
#20
|
Zu dumm um wahr zu sein
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 123
Bedankt: 125
|
kann man den router übers telefon ansprechen wie ne fritzbox?
wenn ja, dann kannst du doch den telnet-zugang freischalten, und dir die dateien angucken.
da wird sich doch bestimmt irgendwo das passwort finden.
|
|
|
24.07.10, 15:15
|
#21
|
xor eax, eax
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 592
Bedankt: 466
|
@ kramido: Über SSL findet man natürlich nichts im Protokoll oder in den Paketen - Verschlüsselung sei Dank.
Klar, man sieht dass der Rechner eine HTTPS-SSL Verbindung mit der Proxy-Seite aushandelt, aber das war es auch schon - zum Glück.
Ich habe den Screenshot nur angehängt, da die wenigsten User über die verschlüsselte Schnittstelle mit einer Proxy-Seite kommunizieren und entsprechend auf die leider vorhandene Transparenz aufmerksam zu machen bzw. die User für die SSL-Variante zu sensibilisieren.
Viele Grüße,
haze303
__________________
Desktop: Arch Linux | Laptop: Arch Linux
VM: Windows 7, Windows XP, Fedora 14, Arch, Windows Server 2008 R2 Enterprise
|
|
|
25.07.10, 03:02
|
#22
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 172
Bedankt: 31
|
Zitat:
Zitat von haze303
Ich habe den Screenshot nur angehängt, da die wenigsten User über die verschlüsselte Schnittstelle mit einer Proxy-Seite kommunizieren und entsprechend auf die leider vorhandene Transparenz aufmerksam zu machen bzw. die User für die SSL-Variante zu sensibilisieren.
|
Habe ich auch genau so verstanden. Ich habe ja auch versehentlich die nicht sichere Variante des Proxys angegeben. Aber über solche Anonymisierungsdienste sollte man nahezu vollständig eine Kontrolle des Datenverkehrs vermeiden können.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:44 Uhr.
().
|