Zitat:
Zitat von ckjthedogmaster
hey, sry für die späte Antwort.
|
Kein Problem. Ich bin froh, dass du dir überhaupt die Zeit nimmst.
Die Systemwiederherstellung hatte ich deaktiviert. Siehe
Screenshot
Zitat:
Hast du die Systemwiederherstellung deaktiviert?
Weil die Datei c:\Users\Prof\AppData\Local\Temp\Winupd .exe ist immer noch da?
|
Ich konnte ja folgenden Befehl nicht ausführen: del /f C:\Users\Prof\AppData\Local\Temp\Winupd .exe (siehe Post #7)
Kann das der Grund dafür sein?
Soll ich die infizierten Datein, die mir Malwarebytes anzeigt, jetzt alle löschen?
Ich hab das entsprechende
Fenster nämlich immer noch auf.
Zitat:
Bei der Anzahl an Keygens wundert mich ehrlich gesagt garnichts....
So, der infizierte Prozess ist Teil eines Cracks(Office 2010). Erstmalnichts beunruhigendes...
|
Hat sich im Laufe der Zeit angesammelt. Manche sind schon Jahre alt.
Und die Ursache für den Trojanerbefall ist ein Keygen?! Wieso kommt das dann erst jetzt?
Office 2010 z.B. hatte ich mir irgendwann letztes Jahr geladen.
Gruß Turkleton