Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 09.06.11, 15:11   #11
Turkleton
Ist öfter hier
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 189
Bedankt: 33
Turkleton putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1942 Respekt PunkteTurkleton putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1942 Respekt PunkteTurkleton putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1942 Respekt PunkteTurkleton putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1942 Respekt PunkteTurkleton putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1942 Respekt PunkteTurkleton putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1942 Respekt PunkteTurkleton putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1942 Respekt PunkteTurkleton putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1942 Respekt PunkteTurkleton putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1942 Respekt PunkteTurkleton putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1942 Respekt PunkteTurkleton putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1942 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Ghozz Beitrag anzeigen
P.S.: Die Host-Datei für Adobe solltest du eingeben, damit der nicht selbständig zur Zentrale funkt.
Das hatte ich auch gemacht. Nur wurde die nach einem Neustart wieder gelöscht (siehe 1. Post)

Zitat:
Ich habe dann einfach eine Host-Datei, die beim Up von Adobe Acrobat Pro dabei war, in den etc-Ordner eingefügt.
Nach einem Neustart musste ich aber feststellen, dass die neue Host offenbar wieder von einem Trojaner befallen war. Zumindest wurde sie wieder von Kaspersky gelöscht.
Seitdem habe ich keine neue Host erstellt, weil ich warten wollte, bis der Trojanerbefall weg ist.
Sollte ich einfach nochmal versuchen, eine Host zu erstellen?
Turkleton ist offline   Mit Zitat antworten