myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Sicherheit & Anonymität
Seite neu laden

Trojaner in Host-Datei

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 08.06.11, 16:46   #1
Turkleton
Ist öfter hier
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 197
Bedankt: 33
Turkleton putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1942 Respekt PunkteTurkleton putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1942 Respekt PunkteTurkleton putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1942 Respekt PunkteTurkleton putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1942 Respekt PunkteTurkleton putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1942 Respekt PunkteTurkleton putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1942 Respekt PunkteTurkleton putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1942 Respekt PunkteTurkleton putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1942 Respekt PunkteTurkleton putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1942 Respekt PunkteTurkleton putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1942 Respekt PunkteTurkleton putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1942 Respekt Punkte
Standard Trojaner in Host-Datei

Hallo zusammen,

Kaspersky hat mich heute mit der Meldung überrascht, dass ich offenbar einen Trojaner auf dem Rechner habe (genauer in: C:\Windows\System32\drivers\etc\hosts), den er auch gleich gelöscht hat:

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Statt der Host-Datei war im etc-Ordner jetzt: Imhosts.sam
Zumindest glaube ich, dass Imhosts.sam vorher nicht da war.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Ich schätze das Löschen der Host wird auch der Grund sein, wieso mir Adobe Acrobat Pro heute gesagt hat, dass meine Serial ungültig ist.

Desweiteren habe ich heute noch 2 weitere Fehlermeldungen bekommen, wo ich mir aber nicht sicher bin, ob die im Zusammenhang mit dem Trojaner / Löschen der Host stehen.

Ich habe dann einfach eine Host-Datei, die beim Up von Adobe Acrobat Pro dabei war, in den etc-Ordner eingefügt.
Nach einem Neustart musste ich aber feststellen, dass die neue Host offenbar wieder von einem Trojaner befallen war. Zumindest wurde sie wieder von Kaspersky gelöscht.

Könnt ihr mir sagen, ob es sich wirklich um einen Trojaner handelt? Und, wenn ja, wie ich ihn wieder von meinen PC runterbekomme?
Im Voraus schonmal vielen Dank für eure Hilfe

Gruß Turkleton
Turkleton ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:53 Uhr.


Sitemap

().