![]() |
Tor Browser Schuldfrage
Hallo, nur mal angenommen jemand läd über eine aktive Verbindung über Tor etwas runter und wird erwischt. Dann müsste der Anschlussinhaber ja schuld sein (oder zumindest mitschuld) da er ja seinen Anschluss bereitstellt.
Demzufolge könnte ihm doch auch irgendein Rechteinhaber an die Wäsche? Warum bieten dann so viele ihren Anschluss im Tor Netzwerk an? Hab ich irgendwas außer acht gelassen? |
Ja du hast nicht verstanden wie Tor funktioniert.
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] hier einfach nochmal nachlesen ;) |
Vorallem die Betreiber von Exit-Nodes bekommen öfters Hausdurchsuchungen bzw. Strafanzeigen, obwohl diese ja nur die Hard- und Software bereitstellen, jedoch viele andere User für die über diesen Server laufende Inhalte verantwortlich sind. Wenn jetzt über diese IP irgendwas größeres "Schlimmes" passiert, also "Hackangriffe" oder Honeypot-Zugriffe auf Kipo o.Ä. steht zunächst der Betreiber dieser Exit-Node in der Verantwortung. Ob es jemals zu einer wirklichen Verurteilung in einem solchen Fall kam weiß ich aber auch nicht. Hier mal ein Fall: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.