Willkommen | 
	 
	| 
	 | 
 
 
 
		
  
myGully | 
	 
	| 
	
	 | 
 
 
 
		
  
Links | 
	 
	| 
	
	 | 
 
 
 
		
  
Forum | 
	 
	| 
	
	 | 
 
 
 
      | 
  | 
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.12.14, 14:16
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Anfänger 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Sep 2014 
				
				
				
					Beiträge: 6
				 
				 
	
		
		 Bedankt: 1
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Sicheres Laden trotz ipv6 bei Unitymedia
			 
			 
			
		
		
		
			
			Hallo, 
seit kurzem besitze ich Unitymedia. Da fiel mir auf, dass die IP länger als bei anderen Providern gilt. Dadurch kann ja, wenn man erwischt wird, viel mehr nachgewiesen werden? 
 
Was mich aber mehr verwirrt ist, dass ich eine ipv4 und eine ipv6 Adresse habe. 
Wenn ich ich jetzt etwas lade, mit welcher IP lade ich dann? 
Habe nämllch gehört, dass ipv6 unsicherer für Downloader sein kann(was Annonymität betrifft). 
 
Was sagt ihr dazu? 
mfg
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.12.14, 19:02
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Anfänger 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Oct 2011 
				
				
				
					Beiträge: 5
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 5 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			Glückwunsch zum Erwerb von Unitymedia. Damit bist du Milliardär   
Google: Meine IP
 
[  Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] 
[  Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
 
Ist ipv6 bei dir überhaupt aktiv?
		  
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	
		
			| 
				
					Folgendes Mitglied bedankte sich bei jsdfoij3454:
				
				
				
			 | 
			 | 
		 
	 
  
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.12.14, 20:04
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Anfänger 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Sep 2014 
				
				
				
					Beiträge: 6
				 
				 
	
		
		 Bedankt: 1
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			Ja, wie oben beschrieben kriege ich beim Test eine ipv4 und ipv6 zurück.
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.12.14, 09:01
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Stammi 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Sep 2010 
				
				
				
					Beiträge: 1.115
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 582 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			Du hast einen DSlite-Anschluss bei Unitymedia, da werden nur noch IPv6 Adressen vergeben und wegen der Kompatibilität teilst du dir mit anderen Nutzern eine IPv4 Adressen, die zum Internet gegenüber ge-NAT-et wird.  
 
Es ist vollkommen egal, ob deine IP-Adresse alle 10 min wechselt oder alle 6 Monate, da die Daten dazu eine gewissen Zeit beim Provider gespeichert werden und dadurch für Ermittlungsbehörden ggf. verfügbar sind. Bei UM meines Wissens 7 Tage. 
Solche Anfragen kommen bei uns nahezu täglich rein und werden auch entsprechende erfüllt. 
 
Da ändert auch IPv6 nichts dran.
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	
		
			| 
				
					Folgendes Mitglied bedankte sich bei Tuxtom007:
				
				
				
			 | 
			 | 
		 
	 
  
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.12.14, 17:59
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Aug 2011 
				
				
				
					Beiträge: 547
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 392 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Tuxtom007
					 
				 
				Du hast einen DSlite-Anschluss bei Unitymedia, da werden nur noch IPv6 Adressen vergeben und wegen der Kompatibilität teilst du dir mit anderen Nutzern eine IPv4 Adressen, die zum Internet gegenüber ge-NAT-et wird. 
			
		 | 
	 
	 
 Da wäre es doch interessant zu wissen, wie weit das Logging der Provider tatsächlich geht. Denn wenn zu einem IPv4-Anschluß verbunden wird,dürfte ja folglich die ge-NAT-ete Verbindung genutzt werden,womit von außen nicht mehr zu unterscheiden ist,welcher User es letztendlich war (genauso wie man von außen nicht unterscheiden kann,wieviele Rechner hinter einem privaten Router hängen). 
Sprich:der Provider müsste folglich nicht nur die IP-Zuordnungen zu jedem Zeitpunkt loggen,sondern auch die Routingaktivitäten innerhalb seines Netzwerkes, oder ?
		  
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.12.14, 16:03
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Echter Freak 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: Mar 2010 
				Ort: /home/spartan-b292 
				
				
					Beiträge: 2.806
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 1.700 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			Nach meinem Verständnis müssten die Provider jede NAT-Zuweisung (für jede TCP bzw UDP Verbindung) speichern. Die Daten müssten  aus Layer 4 (TCP bzw UDP Header) entnommen werden. Meines wissens nach unterliegen die aber schon dem Fernmeldegeheimnis. 
 
Würde mich auch mal interessieren ob das so stimmt und wie es da mit der rechtlichen Grundlage aussieht.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				"They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety" 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Du kannst keine neue Themen eröffnen 
		Du kannst keine Antworten verfassen 
		Du kannst keine Anhänge posten 
		Du kannst nicht deine Beiträge editieren 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist Aus. 
		 
		
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:01 Uhr. 
		 
	 
 
 (). 
	
	
		
	
	
 
 |