Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
29.08.10, 21:40
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 2
Bedankt: 0
|
Router Timesperre umgehen
Hallo ich bin hier noch ziemlich neu
und befasse mich schon seit einigen tagen mit einem sehr nervenden problem :
Mein vater hat sich einen neuen Router zugelegt ( Linksys Cisco )
und dieser besitz eine Zeitsperr funktion womit er mir zeiten sperrt
und ich nur über geringe Zeit pro tag verfüge...
das nervt tierisch und ich bitte um eine lösung von euch
wäre echt klasse!
|
|
|
29.08.10, 21:44
|
#2
|
Newbie
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 81
Bedankt: 30
|
Am Besten du greifst einfach auf den Router zu. Im Browser [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] und deaktivierst dort die Timesperre. Benutzername und passwort sind oft "admin" und "password" (ohne "").
|
|
|
29.08.10, 21:50
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 2
Bedankt: 0
|
Zitat:
Zitat von zorxone
Am Besten du greifst einfach auf den Router zu. Im Browser [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] und deaktivierst dort die Timesperre. Benutzername und passwort sind oft "admin" und "password" (ohne "").
|
so einfach hats mir mein daddy leider nicht gemacht ._.
|
|
|
29.08.10, 21:52
|
#4
|
Newbie
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 81
Bedankt: 30
|
Manchmal ist es auch ein anderes PW, einfach mal nach Linksys Cisco Router Standard Username Password googlen. "Root" und "123456" könnte es auch noch sein.
|
|
|
29.08.10, 22:01
|
#5
|
Echter Freak
Registriert seit: Mar 2010
Ort: /home/spartan-b292
Beiträge: 2.856
Bedankt: 1.701
|
Wie wäre es wenn du mal deinen Vater fragst ob du mehr Zeit bekommen könntest weil dir die die du hast nicht ausreicht? Anstatt ihn in seinem Mangelden Vertrauen noch zu bestätigen indem du die Zeitsperre umgehst?
__________________
"They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety"
|
|
|
30.08.10, 17:07
|
#6
|
Freizeit-Troll :>
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 2.265
Bedankt: 611
|
Zitat:
Zitat von spartan-b292
Wie wäre es wenn du mal deinen Vater fragst ob du mehr Zeit bekommen könntest weil dir die die du hast nicht ausreicht? Anstatt ihn in seinem Mangelden Vertrauen noch zu bestätigen indem du die Zeitsperre umgehst?
|
Danke dafür, ich würds auch nicht anders vorschlagen.
|
|
|
30.08.10, 17:41
|
#7
|
Stammi
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 1.140
Bedankt: 589
|
auszug aus anderem Forum müsste auch bei einem Linksys zutreffen
Zitat:
Die FritzBox sperrt Computer nach MAC-Adresse, auch die Zeitsperren werden nach MAC-Adresse vergeben.
Du kannst mit einem Programm, wie SMAC (Googlen für einen Download-Link, ist Freeware) die MAC-Adresse von deinem Netzwerkadapter ändern.
Ob du damit dann aber auch Erfolg hast und die Zeitsperre umgehen kannst, hängt von den Einstellungen in der FritzBox ab.
Es gibt nämlich grundsätzlich zwei verschiedene Einstellungsmöglichkeiten:
1) Für Computer mit deaktivierter Kindersicherung ist die Internetnutzung unbegrenzt.
2) Für Computer mit deaktivierter Kindersicherung ist die Internetnutzung gesperrt.
Wenn in der FritzBox für Computer mit deaktivierter Kindersicherung (also wenn die FritzBox deiner MAC-Adresse keine Sperrung zugeordnet hat) die Internetnutzung unbegrenzt ist, kannst du die MAC-Adresse einfach ändern und so unbegrenztes Internet genießen. Allerdings protokolliert die FritzBox normalerweise alle MAC-Adressen, die Änderung wäre also nachvollziehbar.
Wenn die 2. Option, also dass für Computer mit deaktivierter Kindersicherung das Internet gesperrt ist, wird eine Änderung der MAC-Adresse zur Folge haben, dass du garnicht mehr ins Internet kannst.
Du solltest also versuchen, ob du die Möglichkeit hast, dich in die Fritzbox verwaltung (Im Browser "fritz.box" eingeben) einzuloggen und die Einstellungen dort zu ändern. Klappt das nicht, bleibt das Internet weiter gesperrt.
Doch auch in diesem Fall gibt es eine Möglichkeit, die FritzBox zu täuschen:
Wenn im Netzwerk ein anderer PC ist, der volle Nutzungsrechte im Internet hat (also nicht eingeschränkt ist), musst du nur die MAC-Adresse von diesem PC herausfinden und mit SMAC die MAC-Adresse von deinem PC in die MAC-Adresse von dem anderen PC ändern.
Aber Stop: Wenn sich die Computernamen nun unterscheiden (z.B. dein PC heißt "Computer-A" und der PC mit vollen Rechten "Computer-B"), wird die FritzBox diesen Täuschungsversuch bemerken und abwehren.
Das heißt, dass du sowohl den Computernamen, als auch die MAC-Adresse mit dem Namen bzw. der Adresse des anderen PCs gleichsetzen musst.
Wenn du das gemacht hast, solltest du ohne Einschränkungen das Internet nutzen können.
|
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:56 Uhr.
().
|