![]() |
Programm zu Passwort kancken ^^
Hi, ich habe eine Frage:
Gibt es ein Programm das Passwörter knacken kann? Ich meine, das das Programm automatisch alle möglichen Passwörter eingibt, also von alleine ^^ Kann man so was auch selber machen? Ich möchte "NICHT" Passwörter von eltern, geschwistern pc`s, programmen oder sonstigen gesicherten Anlagen knacken ^^ Möchte selbst ein Programm schreiben, das mit einen Lizenz schlüßel gesichert ist, und dann mit dem Passwort "Programm" öffnen ^^ Ich möchte wirklich nicht andere Lizenzen knacken, und da ich nicht weiß, wie ich ein Programm mache, das mit einer Lizenz zu verschlüßeln geht, könnt ihr die Hilfe beiträge so wählen, dass ich nie im Leben richtige Lizenz Programme öffnen kann. Diese Beschreibung dient dazu, damit ihr wisst, das ich nix illigales machen will ^^ Freue mich auf Antworten, Danielhok (Sollte mein Therad etwas unüberblicklich oder zu kompliziert sein, so werde ich es editiren ^^) |
Was du meinst ist Brute-Force
so wie das aussieht kennst dich aber wohl kaum mit der Materie aus. Hier mal ein Link zu Wiki wo du erstmal nachlesen solltest was du eigentlich haben möchtest. [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Den Rest deines Threads habe ich kaum verstanden. P.S.: Lies dir selbst nochmal durch was du schreibst bevor du es abschickst und für alle zugänglich machst. |
Zitat:
er kann sich eben nur nicht ganz richtig ausdrücken. achja ausserdem sucht er ja nach hilfe und nicht nach einer grammatikprüfung In dubio pro reo. mfg alk2 |
Also zu Depp (F*i*c*k* D*I*C*H*) nicht so gemeint, doch ich lasse mich nicht gern beleidigen ^^
Zu meiner Undeutschen Rechtschreibung: ^^ Kennst du südtirol? Nein,? Dort habe wir ein eigenes Deutsch (Dialekt) deswegen drücke ich mich villeicht etwas komplizirter aus ^^ P.s Habe geschrieben, wenn jemand es nicht versteht, einfach sagen, und ich complimire es in richtiges Deutsch um ^^ Also nochmals: Ich Programm machen! Programm mit Lizenz verschlüßeln! Anderes Programm nehmen und schauen wie lange braucht, um Veschlüßelung zu knacken ^^ Passwort Knack Programm villeicht noch so zu verändern, das man es bei allen Passwörtern verwenden kann, wenn man genug Zeit hat ^^ Gruß Danielhok und nichts für Ungut ^^ |
Okay jetzt verstehe ich genauer was du möchtest und versuche nochmal zu helfen.
Es gibt verschiedene Programme die via Brute Force Methode Passwörter versuche zu knacken. Du sagst du schreibst also ein Programm welches per Lizenzprüfung(Serialnummer,Key..etc ?) geschützt werden soll vor Nutzung wahrscheinlich. Mir fällt da John the Ripper ein, ein Programm welches so was eigentlich tut. Hier mal ein Link zu dem Programm [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Wikipedia: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Zitat:
Nicht alle Passwortlängen lassen sich mit Brute Force Attacken einfach bzw. schnell knacken... Passwörter mit <5 Stellen und verschiedenen Sonderzeichen bzw. Alphanumerisch dauern schon eine Weile zum knacken. Jedoch kann jede Lizenz wie du sie wohl meinst per Reverse Engineering umgangen bzw. ausgelesen werden. Wikipedia: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Aber falls du Fragen hast bzw. noch etwas genauer beschreiben möchtest was du nun anstellen willst kann ich da nochmal genauer auf einzelne Punkte eingehen soweit mein Wissen reicht Grüße Killer-Karpfen |
Ja, aba hier im Forum, das sin ja auch diese Serial Crack generatoren dabei ^^
Ihr werdet nicht sagen das ihr diese Keys gekauft habt? Meiner Meinung werden da die Programme so lange mit Brutt Force attacken attackiert, bis sich einfach 20-30 keys daraus ergeben ^^ Ja, noch Fragen hätte ich schon ^^ Wie schreibe ich ein Programm, dass sich verschlüßeln lässt? Ganz ein billiges, mit notepad, oda context oda so was .. :D Viele Grüße und Thanks@all Danielhok Wie öffnet man john the ripper bzw benutzt es? |
ich verweise dich nochmal auf das lesen was Reverse Engineering ist.
Wikipedia: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Keygeneratoren haben nicht 20-30 Keys welche durch Brute Force geknackt wurden, diese Schlüssel werden meist durch die aus dem Sourcecode gewonnene mathematische Formel generiert. Das ist wohl die einfachste Art das zu erklären was Cracker machen wenn sie Programme "knacken". Programmieren erfordert nicht mehr als ein Notepad das ist richtig, nur wirst du ohne Programmierkenntnisse nichts erreichen. Ich würde dir dann raten dich mal über das Programmieren zu informieren. Es gibt verschiedene Programmiersparchen welche man heutzutage benutzt... Die für mich gängisten sind: C++,C#, Java und Basic. [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Die für mich persönlich am einfachsten zu lernende Sprache war Basic. Das kann aber jeder anders sehen. John the Ripper ist glaube ich nur als Sourcecode erhältlich... den müsstest du für deine Bedürfnisse anpassen, wenn du es willst umprogrammieren, und dann kompelieren. Jedoch denke ich wäre das auf deinem jetzigen Stand eine etwas zu schwere Aufgabe. Wie schon geschrieben informier dich nochmal genauer. [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] ist der beste Freund für solche Fragen ;) |
Ich mag kein Google :D Ist immer so ungenau und zweideutug, so wie eine Wahrsagerin.
In der Schule machen wor gerade mit Context und Ruby, solche Programme die Zahlen addieren, dich nach den Namen fragen und und und... Hmm Basic glaube ich kann man bei chip gratis loaden, hatte früher schon mal das Vergnügen. Ja, aba wie lerne ich alleine Basic Programmiren? Möchte mir nicht gerade 40 youtube vidoes reinziehen, damit ich nur die Grundkentnise habe. Kannst du mir dazu einige Tipps geben? Viele Grüße Danielhok |
Überhaupt eine Serial mit Brute Force raus zu kriegen dauert eine halbe Ewigkeit. Da wird das mit 20 - 30 nichts werden.
Die Generatoren die du hier findest sind auch nicht von den Leuten hier geschrieben worden, das hat irgendwann mal eine Release Group gemacht und wird hier nur hochgeladen/verteilt. Generell funktioniert ein Serial so, dass sie nach einem bestimmten Algorithmus durch den sie durchgejagt werden einen bestimmten Wert ergeben. Dieser Wert wird dann für die Authentifizierung verwendet. Bekannt ist dieser Wert natürlich nicht, weshalb man sich erstmal mehrere Serials besorgt um diesen dann raus zu kriegen. Wenn man das hat und somit auch den Algorithmus kennt kann man einen Generator schreiben, welcher mehrere verschiedene Serials ausspuckt. Hauptsache der Authentifizierungswert stimmt. Ein ganz einfaches Beispiel wäre da eine Quersumme: Serial: 908-761-249-876-435 Algorithmus: 9+0+8+7+6+1+2+4+9+8+7+6+4+3+5 Authentifizierungswert 79 Serial: 676-906-280-259-568 Algorithmus: 6+7+6+9+0+6+2+8+0+2+5+9+5+6+8 Authentifizierungswert 79 Man sieht, dass der Algorithmus und natürlich der Authentifizierungswert gleich bleiben. Der Serial kann aber mehrere Formen annehmen. Dem entsprechend kann es natürlich auch passieren, dass der Serial nur eine einzige Zahlenfolge ist. Bei irgendeinem Microsoftprodukt ist das damals so passiert. Ich glaube sogar das war die erste Version von Windows ME. Wenn man da einfach durchgängig eine Zahl eingetippt hat (vielleicht aus Ärger) hatte man einen korrekten Serial. Mal zurück zu deiner eigentlichen Frage, wenn ich sie denn richtig verstanden habe. Du möchtest mal so einen Brute Force Angriff ausprobieren und gucken was passiert. Soll so kein Problem sein, aber diese wirre Sache mit dem verschlüsselten Programm solltest du mal lieber weglassen. Hol dir lieber einfach mal einen WLAN Access Point, mach da ein kurzes WEP Passwort rein und versuch da mit Brute Force rein zu kommen. Da es dein eigener Access Point ist gibt es auch keine rechtlichen Schwierigkeiten. Ausser natürlich § 202c StGB auf den ich hier auch nochmal hinweisen möchte. EDIT: Da war jemand schneller als ich :P @ Killer-Karpfen |
@Scare_Crow
Vielen Vielen Dank, du hast mir das alles wirklich sehr verdeutlicht :D So ergibt alles einen Sinn :D Aber warum sollten sich einige Menschen 10 Serial Key`s von Camtasia 250 € kaufen, dass dan andere in einfach gratis bekommen? Worin machen dann Cracker ihren Verdienst? Gruß Danielhok |
Die machen keinen Verdienst und kaufen sich die Programme auch nicht...
Du kannst jede X beliebigen Software die ein Schlüssel benötigt oder irgendeine andere Art von Aktivierung hat knacken indem du in ihr Sourcecode blickst. Das passiert durch zurückverfolgen des durch den Complier in Maschinensprache gebrachten Sourcecodes indem man die 0en und 1en wieder in die für Menschen leserliche und einigermaßen nachvollziehbare Programmiersprache bringt. Nachdem das passiert ist kann man aus dem Programm den Algorithmus auslesen und ihn für den eigenen Keygenerator benutzen. Das ist sehr stark vereinfacht ich hoffe du kannst mir folgen. Man muss nicht die Software kaufen ;) |
Mal so eine Zwischenfrage...
Was macht der Thread in der "Börse"? xD Gehört eher in den "Windows & Software" Bereich rein. ----- Du kannst aber auch bestehende Keygens/Patcher decompilieren und da den Algorythmus auslesen ^^ Grüße, Patschi |
Jup würde den Thread auch verschieben passt in die Börse nicht ganz rein.
@_Patschi_ jo klar nur was machst wenn du ein firsches Release hast wo es noch einen Keygen/Patcher gibt hehe ?^^ jetzt nicht sagen auf ein Szenerelease warten ! :D |
Dann den herunterladen; knacken; zur Polizei gehen; das sperren lassen; dann meinen veröffentlichen ^^
Wär das ned ne gute Idee? xD Grüße, Patschi |
Hehe das mit der Polizei habe ich noch nicht probiert wird mal Zeit :D
Grüße Killer-Karpfen |
OK zuerst mal ein Danke @ alle =D
Ich hatte glaube ich schon unter windows software, aber keine Ahung =D Hmm wie kann man den ein key Generator rückwerts zerlegen? Also dass man den Algorytmus auslesen kannn? Wie macht man denn einen neune Keygenerator? Was sind Voraussetzung dazu auser Programmierkenntnisse? Wie lerne ich am verständlichsten Virtual Basic? Gruß Danielhok und Thanks@all |
Es gibt Tools mit denen man Programme auslesen kann, sprich ihren Quelltext(Sourcecode) lesbar macht. Dieser ist dann in [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] einer maschinennahen Programmiersprache für den Menschen lesbar. Es gibt natürlich verschiedene Sicherheitsmethoden damit dieses auslesen des Sourcecodes erschwert wird damit man nicht so einfach an die Algorithmen von Programmen kommt, jedoch kann man diese meist umgehen, wofür ein etwas Wissen von Programmiersprachen erforderlich ist.
Du kommst um das Programmieren nicht herum wenn du so was erschaffen willst. Es gibt viele Einsteigerbücher welche dir die Grundkenntnisse von z.B. Visual Basic :D beibringen können. Nur leider wirst du mit Visual Basic kein großer Cracker... bzw. wirst damit nicht Algorithmen auslesen können. Es ist nicht wie im Fernsehen das man so einen Zahlensturm vor sich sieht und dann irgendwas darin lesen kann, wir sind hier nicht bei Matrix. ;) Ich möchte dich nicht desillusionieren jedoch ist dein Vorhaben für deinen Wissensstand erheblich überfordernd. An deiner Stelle würde ich nochmal nachforschen was es eigentlich heißt zu: -Programmieren -Cracken -Programme wie Olydbg, IDA Pro, etc... Das sind Dinge welche Jahre brauchen um sie zu erlernenen. So was kann nicht innerhalb von paar Stunden,Tagen bzw Wochen erlernen. Falls du noch Fragen hast versuche ich diese zu beantworten. Grüße, Killer-Karpfen |
Hmm schade, obwohl mir Martrix nicht gefällt, aber in Terminator ist auch ein laptop der dann Buchstaben und Zahlen über den Desktop schikt ^^
Letztes Jahr glaube ich hatte ich ein Programm, selbst gebastelt (Turbo Pascal) das von 1 bis ins unendliche gezählt hat =D Das war lustig ^^ Ich kann aber mit Hilfe des Wortpads einen Pc zum Absturtz bringen, indem ich eine Endlosschleife bad Datei erstelle, die die Ram so auslasten, dass der Pc abkakt =D Gruß Danielhok Warum wird man mit Virtual Basic kein Cracker? Brach es eine schwerere Programmiersprache dazu? Viele Grüße Danielhok |
Die Dinge die du aufzählst reichen nichtmal zu 0.1% um überhaupt etwas in die Richtung zu machen wie du es möchtest.
Cracken erfodert die Kenntnis am besten von Programmiersprachen. Basic an sich ist ziemlich veraltet und dient eigentlich meistens der Oberflächlichen Programmierung. Es hat nicht so einen Zugriff wie z.B. C++ auf verschiedene Schnittstellen am Computer unter Windows. Du kannst auch komplett ohne Programmierkenntnisse versuchen etwas zu knacken nur wird es dir eigentlich unmöglich sein es zu schaffen... Such doch einfach das Internet durch nach solchen Dingen. Google ist des Crackers/Hackers/Programmierer/Administrator bester Freund ;) Dort findest du Internetseiten die dich Tod schlagen mit ihren Informationen. Also dann Viel Erfolg auf der Suche ! Grüße, Killer-Karpfen |
Ja, das ist ja das Problem ^^
Ich will nicht untergehen, in Begriffen die ich noch nie gehört habe =D Kann man mit C++ als Prorgammiersprache beginnen? Viele Grüße Danielhok |
Ja kannst du, solltest gut in Mathematik und abstraktem denken sein.
Gibt genügend How Tos im Internet um die Grundlagen zu lernen. Und wenn du mehr daraus machen willst guck mal in eine gute Bücherei da sollten die auch Bücher haben die dir dabei helfen in C++ Programmieren zu lernen. Grüße, Killer-Karpfen bedanken nicht vergessen ! xD |
Thanks =D
Hmm wo bekommt man den c++ her? Auch wenn ich es dann habe was soll ich dann machen? Einfach los tippen und gleich mal ein neuse antivirus schreiben? Gruß Danielhok |
Hm... wenn du das schaffst stellt dich Microsoft direkt ein ;)
Du kannst überall etwas programmieren hauptsache man kann darin schreiben sprich Notepad. Jedoch würde ich dir empfehlen eine Entwicklungsumgebung zu besorgen. Microsoft bietet da Visual C++ 2010 Express Edition komlpett kostenlos an. [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Lad dir das runter und installier es. Dann hol dir paar Bücher oder Tutorials aus dem Internet und beginn dir das Wissen welches diese vermitteln anzueignen. Grüße, Killer-Karpfen |
So habe mir das geloadet =D
(Visual C++ 2010 Express Edition) Bücherei hat geschloßen ^^ Youtube ist gerade mein mp3-player ^^ Tipps wo man anfänger taugliche Hilfe bekommt? Keine Seiten weiße wikipedia seiten, sonder echt was einfaches was man verstehen kann =D Gruß Danielhok (Praktisch wäre auch, wenn man die TUT offline nutzen könnte ^^) |
Naja so einfach geht das nicht, such einfach mal im Internet findest da genug ;)
|
Was geht nicht einfach?
Ok muss ma goooogln =D |
Wirst programmieren nicht von heute auf morgen lernen könne, wieso meinst gibt es dafür Studienrichtungen die mehrere Semester lang sind...
wenn du dir paar Tutorials anguckst wirst bestimmt nicht der über 1337 H@x0r weil du Codeschnipsel nachschreiben kannst. Naja frag google der weiss alles achja hier ein Link wenn du mal etwas schlauer wärst würdest mal hier im mygully Tutorial Forum nachgucken, da gibts ein tollen Thread mit etlichen eBooks zum Thema Programmieren. [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Tss ich habe onkel google gefragt, und nicht das Forum ^^
Da muss man ja immer 30 secunden warten wenn man was suchen will =D Danielhok |
Du musst nicht zwingend Programmieren können, um eine Serial via OllyDbg von einem Programm zu sniffen.
Lediglich den Keygenerator kann man Coden, wenn man es geschafft hat, die Berechnungs-/Verifizierungsmethode des Keys herauszufinden - muss man aber nicht, für eine eigene Serial reicht es aus, diese mit Olly zu ersniffen. Es gibt unzählig viele Methode, wie Programmierer ihre Software schützen, z.B. das Packen/Crypten der Exe, Polymorphic-Code etc. pp. Die Serial wird meistens durch eine komplizierte Vergleichs- und Rechenabfolge "verschlüssel", wie z.B. dem "enXORing", um mal die leichteste Methode zu nennen. Was du wissen musst, um eine Serial zu ersniffen ist: Wie gehe ich mit einem Disassembler um, ist das Programm gepackt/cryptet, bin ich im richtigen EP (Entry Point), wo im Code befindet sich die Berechung/Verifizierung der Serial und an welcher stelle wird sie für dich sichtbar (irgend wann wird eine Serial immer "sichtbar", denn sie muss gegen eine Prüfroutine gecheckt werden.). Oder du findest die Berechung der Serial und änderst im Disassembler direkt die Prüfung der Fakeserial und der korrekten Prüfsumme gegen etwas, was immer stimmen wird oder du NOPst diese Stelle entsprechend. Das mag jetzt alles ein wenig verwirrend klingen, aber der Weg, um aktuelle Programme erfolgreich cracken/ersniffen zu können, ist ein purer Prozess des Lernens. Such dir Tutorials rund um OllyDbg, Reverse Engineering, Serial sniffing mit Olly usw. Um welches Programm dreht es sich hier? Nur rein aus Interesse. Viele Grüße, haze303 |
Meinst du Programmierprogramm, oda Programm was ich machen möchte oda was?
Gruß Danielhok Ja, das klingt alles ein wenig verwirrend =D |
Nein, von welchem Programm du die Serial ersniffen möchtest.
Ich wiederhole es noch einmal, du musst nicht programmieren können, um eine Serial mit einem Disassembler zu ersniffen - Programmieren und Assembler bzw. Reverse Engineering sind zwei Paar Schuhe. Was du ab und zu mal benötigst, ist die "Win32 API Reference", um zu verstehen, was die diversen API-Calls im Assembler-Code zu bedeuten haben - auch dafür muss man nicht programmieren können. :) Gibt es hier zum Herunterladen: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Dort dann diese beiden Files herunterladen und in OllyDbg als Helpfile einfügen: Zitat:
|
@ haze303
hier geht es um ein von ihm noch nicht geschriebenes Programm welches er per Lizensabfrage(Serialnummer) schützen möchte, so habe ich es zumindest bislang verstaden. Schöne Erklärung die du abgegeben hast. @Danielhok Übung macht den Meister! Um das lernen kommst du so oder so nicht vorbei, und lesen wirst du noch ewig viel bis du dann so etwas drauf hast wie es haze303 beschrieben hat. Ah hier gerade noch im Forum hier gefunden: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] weiss nicht in wie weit die gut sind, hatte keine Zeit sie mir anzugucken aber klingt doch mal für den Anfang ganz passabel Grüße, Killer-Karpfen |
Achso, du möchtest eine Lizenzschlüsselabfrage programmieren.
Nun, da könntest du dir mal folgendes anschauen, was dich eventuell einen Schritt weiter bringt. [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Danke an euch beide :D
Werde mal ein bischien rumprobieren =D |
Aber gerne doch. :)
Für Infos rund um Reverse Engineering/Debugging/Unpacking/Decrypting empfehle ich dir folgende Seite. [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.