Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
14.07.09, 19:10
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3
Bedankt: 20
|
Passwort Liste
Whooo!!!
Hab schon länger nach einer anständigen Passwortliste gesuch und bin heute fündig geworden ;D
Gepackt: ca. 80MB
Entpackt: ca. 21GB !
|
|
|
17.07.09, 13:01
|
#2
|
Banned
Registriert seit: Dec 2008
Ort: südlich von Berlin
Beiträge: 244
Bedankt: 63
|
was für eine passwortliste?
|
|
|
17.07.09, 13:26
|
#3
|
Profi
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 1.437
Bedankt: 1.504
|
2 möglichkeiten
entweder eine bruterforce liste wie :
aaaaaaaaaa
aaaaaaaaab
aaaaaaaaac
aaaaaaaaad
etc. oder aber eine liste mit lauter sinvollen wörtern wie :
Schlumpf
''Geburtsdam''
mygully
logitech
etc.
|
|
|
06.08.09, 01:29
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 28
Bedankt: 14
|
Zitat:
Zitat von cybercube
Whooo!!!
Gepackt: ca. 80MB
Entpackt: ca. 21GB !
|
WOW wie geht denn sowas ?
|
|
|
06.08.09, 06:02
|
#5
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Apr 2009
Ort: Bayern
Beiträge: 174
Bedankt: 32
|
für was sind die ganzen passwörter ???
|
|
|
06.08.09, 08:49
|
#6
|
Banned
Registriert seit: Nov 2008
Ort: Frankfurt
Beiträge: 164
Bedankt: 63
|
Zum bruteforcen oder sonstige sachen
|
|
|
07.08.09, 08:46
|
#7
|
Extremmusiker
Registriert seit: Aug 2009
Ort: in Bayern
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
Hallo, ich suche ein Passwort für eine rar-Datei........hier im Forum steht ein Beitrag über VIDEO STRIP POKER und ein Link zu Rapishare........hab ich geladen, doch brauch ich ein Passwort zum entpacken.....kann mir jemand weiterhelfen ?
Gruß Schlotfinger
__________________
I don't kill innocent animals - I shoot the guilty looking ones...
VEGETARIER ist indianisch und heißt: "Zu blöd zum jagen..."
|
|
|
07.08.09, 11:43
|
#8
|
Wookie
Registriert seit: Aug 2009
Ort: \etc\passwd
Beiträge: 195
Bedankt: 19
|
@Schlotfinger
probiert einfach mal
URL Adresse
Name des Autors
Name des Uppers
__________________
Wookie with a Cookie . © 2007 - 2009
|
|
|
07.08.09, 15:19
|
#9
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 13
Bedankt: 1
|
wie kan ich die 28gb datei in 1gb dateien teilen das kann ja kein programm öffnen
danke
|
|
|
07.08.09, 18:13
|
#10
|
Wookie
Registriert seit: Aug 2009
Ort: \etc\passwd
Beiträge: 195
Bedankt: 19
|
@wilari
Unter Linux "less"
Oder ein Programm programmieren mit
Input, Suchalgorithmus, Stream
Du gibst ein Passwort ein,
das Programm streamt jede Zeile des Programmes in einen String Array (string passwd[])
Und der Suchalgorithmus vergleicht die miteinanderm, zb getline
Sobald es gefunden worden ist, Ausgabe : Gefunden,
Ist EOF erreicht, Ausgabe : Nicht Gefunden
Das sollte viel schneller gehen
__________________
Wookie with a Cookie . © 2007 - 2009
|
|
|
07.08.09, 20:59
|
#11
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 13
Bedankt: 1
|
ach du schande ... ich bin kein programmierer und mit linux hab ich auch fast nix am hut geht das nicht irgendwie mit einer BATCH Datei
danke
|
|
|
07.08.09, 23:20
|
#12
|
Wookie
Registriert seit: Aug 2009
Ort: \etc\passwd
Beiträge: 195
Bedankt: 19
|
Dafür musst du ein Algorithmus programmieren, und das kannst du leider nicht mit einer BATCH machen
includes: fstream + iostream + cstring
variable: input, line[]
namespaces: std
benutze funktionen: cout, cin, ifstream, getline
benutze schleifen: while, for, if
Das sollte eigentlich alles sein, wenn ich mal Zeit habe programmiere ich schnell was und lade es hoch...
__________________
Wookie with a Cookie . © 2007 - 2009
|
|
|
08.08.09, 10:30
|
#13
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 13
Bedankt: 1
|
klasse das währe klasse programierst du in linux oder windows und wen windows dan vileicht vb.net mit dem hab ich mich mal wengle beschäftigt ist aber auch schon wieder fast ein jahr her
grüße und danke
|
|
|
08.08.09, 13:35
|
#14
|
Wookie
Registriert seit: Aug 2009
Ort: \etc\passwd
Beiträge: 195
Bedankt: 19
|
Ich würde es unter Windows Programmieren, da hier wohl kaum jemand Linux hat undeigentlich wollte ich das als Hybridform zwischen C und C++ programmieren, C und C++ sind halt von der Geschwindigkeit um einiges schneller, während der Algorithmus in VB wahrscheinlich viel länger dauern würde.
Allerdings ist das nur ein simpler Suchalgorithmus, das heißt du gibst einen Namen ein, z.B online, und das Programm durchsucht die Liste nach genau diesem Namen. Die Ausgabe könnte wie folgt aussehen
Suche: online
Gefunden!
Zeilennummer: #34764
Dauer der Suche: 30,23s
Oder wenn es nicht gefunden wurde
Suche: schlumpf
Nicht Gefunden!
Zeilennummer: -
Dauer der Suche: 347,34s
__________________
Wookie with a Cookie . © 2007 - 2009
|
|
|
23.11.09, 12:26
|
#15
|
xor eax, eax
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 596
Bedankt: 466
|
Code:
Const ForReading = 1
found = False
txt = InputBox("Nach welchem Wort oder Zeichenfolge soll gesucht werden?" _
& VbCrLf & VbCrLf & "Groß- & Kleinschreibung muss nicht beachtet werden.")
If txt = "" Then
Ws*****.Quit
End If
Set objFSO = CreateObject("S*****ing.FileSystemObject")
Set objTextFile = objFSO.OpenTextFile("acdc's dictionary.txt", ForReading)
Do While objTextFile.AtEndOfStream <> True
strLine = objTextFile.ReadLine
If InStr(1, strLine, txt, 1) <> 0 Then
i = objTextFile.Line
found = True
End If
Loop
If found Then
Ws*****.echo "Das gesuchte Wort """ & txt & """ wurde gefunden und befindet sich in Zeile: " & i - 1
Else
Ws*****.echo "Das gesuchte Wort """ & txt & """ wurde leider nicht gefunden."
End If
S*****ing-Code einfach in einer Datei mit der Endung .vbs speichern und mit einem Doppelklick ausführen.
Dieses S***** durchsucht die Textdatei nach einem Wort, welches ihr durch eine Input-Abfrage direkt nach dem Start des S*****s definieren könnt.
Ich habe das S***** nicht mit diesem Wordfile getestet.
Es wäre mal interessant zu wissen, wieviel Zeit die Suche nach einem Wort in Anspruch nehmen wird.
Sollte das einer von euch mal getestet haben, dann würde ich mich über eine kurze Antwort freuen.
VG,
haze303
|
|
|
23.11.09, 16:15
|
#16
|
Banned
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 66
Bedankt: 164
|
Danke dir, Haze.
Was kann man aber mit einem Suchprogramm machen, wenn man eine Passwortliste hat? Also ich kenne Bruteforce Progs, die Listen verwenden. Wozu will er denn in ner Liste suchen?
|
|
|
23.11.09, 19:37
|
#17
|
xor eax, eax
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 596
Bedankt: 466
|
Zitat:
Zitat von Zumbum
Danke dir, Haze.
Was kann man aber mit einem Suchprogramm machen, wenn man eine Passwortliste hat? Also ich kenne Bruteforce Progs, die Listen verwenden. Wozu will er denn in ner Liste suchen?
|
DAS ist eine gute Frage. Es wurde hier gewünscht und ich habe eine Lösung geliefert.
Ich beispielsweise suche auch nicht in meinen Passwortlisten, aber dennoch hoffe ich, dass ich mit diesem S***** helfen konnte.
|
|
|
24.11.09, 20:04
|
#18
|
Little Boy
Registriert seit: May 2009
Ort: BY
Beiträge: 20
Bedankt: 0
|
Zitat:
Code:
Const ForReading = 1
found = False
txt = InputBox("Nach welchem Wort oder Zeichenfolge soll gesucht werden?" _
& VbCrLf & VbCrLf & "Groß- & Kleinschreibung muss nicht beachtet werden.")
If txt = "" Then
Ws*****.Quit
End If
Set objFSO = CreateObject("S*****ing.FileSystemObject")
Set objTextFile = objFSO.OpenTextFile("acdc's dictionary.txt", ForReading)
Do While objTextFile.AtEndOfStream <> True
strLine = objTextFile.ReadLine
If InStr(1, strLine, txt, 1) <> 0 Then
i = objTextFile.Line
found = True
End If
Loop
If found Then
Ws*****.echo "Das gesuchte Wort """ & txt & """ wurde gefunden und befindet sich in Zeile: " & i - 1
Else
Ws*****.echo "Das gesuchte Wort """ & txt & """ wurde leider nicht gefunden."
End If
S*****ing-Code einfach in einer Datei mit der Endung .vbs speichern und mit einem Doppelklick ausführen.
Dieses S***** durchsucht die Textdatei nach einem Wort, welches ihr durch eine Input-Abfrage direkt nach dem Start des S*****s definieren könnt.
Ich habe das S***** nicht mit diesem Wordfile getestet.
Es wäre mal interessant zu wissen, wieviel Zeit die Suche nach einem Wort in Anspruch nehmen wird.
Sollte das einer von euch mal getestet haben, dann würde ich mich über eine kurze Antwort freuen.
VG,
haze303
|
Kannst ja noch machen, dass dann der Editor mit dem Parameter der durchsuchten Datei öffnet. Währe doch möglich.
also: Run("notepad.exe" & " acdc's dictionary.txt")
Der befehl stimmt natürlich nicht da ich kein VBS***** kann. Aber du weist wie ich das meine.
mfg
Answer
|
|
|
25.11.09, 13:16
|
#19
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 2
Bedankt: 0
|
die txt ist zu groß weis jemand wie man das splitten kann hab schon in google gesucht aber nichts gescheites gefunden :[
|
|
|
25.11.09, 21:30
|
#20
|
xor eax, eax
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 596
Bedankt: 466
|
Linux = split
Windows = Winsplit, HJSplit
|
|
|
18.12.09, 10:23
|
#22
|
Profi
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 1.437
Bedankt: 1.504
|
euh doch Bruterforce geht
Schreib den Upper per PN an ...
|
|
|
06.01.10, 21:20
|
#23
|
Ist involviert.
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 439
Bedankt: 50
|
Was für ein Tool benutzt ihr um Brute Force in die Tat u
zu setzen?
|
|
|
07.01.10, 04:53
|
#24
|
Freizeit-Troll :>
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 2.269
Bedankt: 611
|
Zitat:
Zitat von cobhc939
Für den Prozess des Bruteforcens kannst du dieses Tool hier benutzen: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
Das hier
|
|
|
07.01.10, 09:13
|
#25
|
Ist involviert.
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 439
Bedankt: 50
|
Danke. Und wie funktioniert das jetzt?
Ne kleine Anleitung wäre super.
|
|
|
07.01.10, 15:15
|
#26
|
Freizeit-Troll :>
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 2.269
Bedankt: 611
|
Sorry, das war jetzt ein Tool, um Truecryptvolumes zu bruteforcen...war halt bissl früh, aber wenn du WinRAR-Archive bruteforcen willst, kann ich dir UnRARit empfehlen. Da kannst du dann die Wordlist angeben und dann gehts los
|
|
|
06.02.10, 22:08
|
#27
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 7
Bedankt: 0
|
einfach ne autostart datei in batch oder exe hinzufügen z.B.
[Autostart]
open=name dateipaket1
open=name dateipaket2
.
.
.
open=name dateipaket28
|
|
|
23.03.10, 17:15
|
#28
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 1
Bedankt: 1
|
also wenn die passwortliste mit 21gb mein wpa passwort knacken kann, dann ist es gut ;D
|
|
|
28.09.10, 21:07
|
#29
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
Ich danke nachträglich auch noch fürs uppen
|
|
|
06.03.12, 18:37
|
#30
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 7
Bedankt: 1
|
Wie kann ich das Programm verwenden?
|
|
|
03.04.12, 00:50
|
#31
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 257
Bedankt: 194
|
Zitat:
Zitat von germanhacker
also wenn die passwortliste mit 21gb mein wpa passwort knacken kann, dann ist es gut ;D
|
hi
also die meisten passwörter in dieser datei werden eh wohl combomäßig aufgebaut sein, wenn nicht sogar alle, und somit für singel passwörter nicht brauchbar, bzw du müßtest die comboliste erst bearbeiten.
passwörter in combolisten sehen so aus
username  asswort (username : passwort) -->ohne leerstelle vor bzw hinter :
kannst ja mal nach coxy00:waspnest filetype:txt über googel suchen, der pass dürfte ca 10 jahre alt sein!!
hatte mich damals nur über die kombi gewundert, ein koksender bayer, der in ein wespennest getreten ist, sehr amüsant
in dem sinne sind eh asbach-cobolisten uninteressant, weil du frisch geklaute pässe brauchst (bzw brauchtest, ist ja heute strafbar) um dich damit auf irgendwelchen seiten einzuloggen.
alte combo listen wären aber interessant um sie als müll-referrenz-liste zu benutzen!!
reines bruteforcen (also ohne wörterliste) dürfte eh sinnlos sein, bei raw-dateien besonders, weil die absolut lahmarschig getestet werden, gilt da natürlich auch für wortlisten.
ich hab mal das tempo bei raw getestet, ich glaube irgend was mit über 30 wörter/sekunde. also reines bruteforce bei einem 4 stelligem passwort, da brauchst du schon geduld, alles darüber ist schon nicht knackbar.
aber da es um eine raw bei gully geht, da könnte man durchaus chancen haben, hab hier sogar schon mal ne zimlich umfangreiche wörterliste gesehen, wo speziell alle pässe gesammelt wurden welche hier im board benutzt worden sind.
sowas kannste testen, alles andere ist blödsinn!!!
und um wortlisten zu bearbeiten, egal wie, gibts wahrscheinlich nichts besseres als raptor3 von madmax deny, zb ne suche nach einem bestimmtem wort in einer passwortlist,
(den sinn hinterfragen wir mal nicht, außer wenns um wegfiltern ginge, dieses könnte man allerdings mit "remove duplikates" -wenns falsch geschrieben ist, sorry mein englisch ist wirklich grauenhaft- weg kriegen)
dafür könnte man kurzerhand eine schon fertig erstellte makroliste umformen, und nach einem string suchen, zb "hallo", und anschließend hold line if "hallo" is in, oder so ähnlich.
außerdem brauchte man um diese ca 20 gb große liste zu durchsuchen nicht mal im programm öffnen, sondern einfach haken bei "use referenz list" setzen, und dann kannst du diese datei uber such funktion einbinden, und wenn du möchtest auch gleich noch ein paar andere zusätzlich, und alles in einem schritt durchsuchen lassen.
könnte aber durchaus sein das das prog bei so einer datenmenge abstürzt, aber, ich bin mir zimlich sicher das es wohl kaum ein schnelleres prog dafür gibt!!
kannst natürlich auch mehrere txt dateien zu einer zusammen fassen, und splitten denke ich geht da wohl auch!!
zusammenfassen "merged" dürfte wohl interessanter sein!!!
wie schon weiter oben beschrieben, ist es eben wichtig müll aus zu sortieren!!!
mit wortlisten arbeiten ist allerdings eben was skriptkiddymäßiges, und mehr bin ich auch nicht!!, das möchte ich hier auch gleich klar stellen!!!
außerdem kann man natürlich auch proxie-listen wunderbar mit raptor3 bearbeiten.
ist schon richtig geil das programm!!
|
|
|
03.04.12, 14:33
|
#32
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 143
Bedankt: 21
|
man kann textdatei sehrwohl mit nem kleinen "batchprog" nach einzelnen wörtern durchsuchen
ich könnte mir vorstellen das er die pwliste durchsuchen will um festzustellen ob vllt nicht sein eigenen passwort dabei ist?! o:
edit:
bei der größe solcher wörterlsiten amchen wahrscheinlichr mehrere progs nciht mehr mit ich hab mal die wordlist von romi01 (47,7 GB ca.) in cain&able gehaun, da hat er gleich gesagt geht nicht ^^ udn soweit ich weis wird beim durchsuchen (zumindest mit ner batch ?) der txt die liste in den speicher geladen und dann kann mans eh vergessen.. es sei denn man hat 50 Gb ram  man bekomtm dann so schöne fehlermeldungen, wie
Code:
'System.OutOfMemoryException
döner
|
|
|
28.07.12, 08:48
|
#33
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 150
Bedankt: 28
|
Aber mit notepad++ müssts doch gehen oder?
|
|
|
21.06.13, 18:06
|
#34
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 2
Bedankt: 0
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:25 Uhr.
().
|