Willkommen |
|
|
myGully |
|
|
Links |
|
|
Forum |
|
|
|
|
 |
29.01.09, 17:02
|
#1
|
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 4
Bedankt: 0
|
PC so halbwegs gesichert?
Hi zusammen,
ein guter Freund von mir hat seit Ewigkeiten mit einem "Hacker" zu tun, der die Emails kontrolliert und Zugang zu sämtlichen Passwörtern hat (Keylogger vermutlich). Nun wird mein Kollege sein Windows neu aufsetzen (Formatierung), Norton Internet Security und Antivir drauf packen und ein sowohl ein Benutzerkonto neben dem Adminkonto nutzen (XP), als auch ein Systempasswort eintragen.
Klingt das für euch nach einem wirksamen Schutz gegenüber einem, mehr oder weniger, "durchschnittlichen" Hacker? Hättet ihr noch ne Empfehlung?
Gruß
|
|
|
29.01.09, 17:41
|
#2
|
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 22
Bedankt: 9
|
Einzig wirklich sichere Varieante ist ne DMZ mit zentralem Authentifizierungsserver mit Kerberos.
Aber für den privatgebrauch aus Kosten-Leistungs-Sicht nicht lohnenswert 
Aber kann mich für dich nur meinem Vorredner anschließen. Einfach alles platt machen und jede Hinertür dadurch versuchen zu beseitigen. Offline installieren und du wirst sehen das der Hacker dich nicht mehr findet.
BossBort
|
|
|
29.01.09, 17:54
|
#3
|
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 4
Bedankt: 0
|
Ich hab ihm auch zur Offline-Installation geraten. Laut manchen Zeitschriften ist Norton Internet Security 2009 aber ziemlich gut; wo liegt der Vorteil bei GDATA, Kapersky oder Bitdefender?
Von Linux kann ich ihn wohl nur schwer begeistern. *g*
|
|
|
29.01.09, 18:14
|
#4
|
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 4
Bedankt: 0
|
Ok, dann soll er sich einfach die vorgeschlagenen Suites mal anschauen und selber entscheiden. Danke für die raschen Antworten.
|
|
|
30.01.09, 09:50
|
#5
|
|
Mitglied
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 140
Bedankt: 416
|
@Chris Nunez
Du erzählst was von Performance Verluste und empfiehlst dann G-Data den grössten Performance Fresser von allen. Er hat durch die beiden Scan Engines gute Erkennungsraten aber ist dafür recht langsam, frisst viel Speicher und hat eine hohe Systemauslastung.
Von BitDefender würde ich nach den schlechten letzten Testergebnissen bei der Spyware Erkennung und der Firewall (gerade mal 7% beim Test von matousec.com) die Finger lassen.
Symatec hat nach viele Jahren mit der 2009 Version ein Produkt auf den Markt gebracht was wirklich richtig gut ist. Sehr gute Erkennungsraten, gute Firewall, und sehr System schonend. Für mich sind Norton (2009) mit Kaspersky die der zeit besten Produkte auf dem Markt.
Ich hab jetzt von beiden eine Lizenz und verwende Kasperky auf dem Gamer PC und Norton mit dem Identity Safe auf dem Internet PC.
|
|
|
01.02.09, 16:43
|
#6
|
|
Stammi
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 1.239
Bedankt: 406
|
Ein PC mit Internetanschluss ist nie sicher genug.
Aber einpaar grundlegende Sachen sind:
- Betriebsystem und andere Software ständig updaten
- Antivir und Spybot-Search&Destroy, sowie Adaware reichen meist schon aus
- Fast jeden Tag scannen lassen
- Die Finger weg von Outlook oder Software die Emails von Servern holt, am besten nur die Weboberfläche des Emailanbieters benutzen für die EPost.
Das natürlich mit einen ordentlichen Browser wie Firefox
- Wenn WLAN vorhanden, dann ordentlich verschlüsseln lassen, nicht mit WEP sondern WPA (mindestens 128Bit) und Firmware deiner Geräte aktuell halten (z.B. Router)
- Emails lassen sich auch mit PGP verschlüsseln
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:43 Uhr.
().
|