Thema: mssql scannen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 22.08.10, 14:50   #3
Neocon
Stammi
 
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 1.317
Bedankt: 406
Neocon erschlägt nachts Börsenmakler | 27112 Respekt PunkteNeocon erschlägt nachts Börsenmakler | 27112 Respekt PunkteNeocon erschlägt nachts Börsenmakler | 27112 Respekt PunkteNeocon erschlägt nachts Börsenmakler | 27112 Respekt PunkteNeocon erschlägt nachts Börsenmakler | 27112 Respekt PunkteNeocon erschlägt nachts Börsenmakler | 27112 Respekt PunkteNeocon erschlägt nachts Börsenmakler | 27112 Respekt PunkteNeocon erschlägt nachts Börsenmakler | 27112 Respekt PunkteNeocon erschlägt nachts Börsenmakler | 27112 Respekt PunkteNeocon erschlägt nachts Börsenmakler | 27112 Respekt PunkteNeocon erschlägt nachts Börsenmakler | 27112 Respekt Punkte
Standard

XRay sagt mir absolut garnichts und ich habe keine Ahnung was du damit genau erreichen willst.
Wenn es wirklich so veraltet ist, wie Elend es schreibt, warum benutzt du es dann noch?
Ich finde auch keine vernünftigen Einträge oder Entwicklergruppe für das Programm, deswegen denke ich das es dir heute weniger nutzt. Aber ich kann ja auch falsch liegen.

Wenn du mit den Programm MsSQL-Server suchen willst und diese damit ggf. auf Sicherheitslücken scannen möchtest, dann versuche es mal mit anderen Security-Scannern. Diese gibt es im Internet wie Sand am Meer. Du hast auch diverse Exploitsammlungen in manchen Scannern mit drin und diverse Möglichkeiten etwas zu scannen. Aber als Anfänger kann ich dir erstmal das hier empfehlen:
http://www.gfisoftware.de/lannetscan

Erkennt nicht nur MsSQL-Server, sondern auch andere Server, Programme und offene Ports - also auch Schwachstellen.
Neocon ist offline   Mit Zitat antworten