![]() |
Mit Truecrypt verschlüsselte Partitionen zusammenführen?
Hallo,
wollte schon seit längerem meine Externe Festplatte mit Truecrypt verschlüsseln, Problem ist nur das ich da schon Daten draufhabe und ich mir nicht ganz sicher bin welche Option ich beim verschlüsseln am besten wähle. Deswegen wollte ich es nun so machen das ich die Festplatte in 3 Patitionen unterteile: Die erste: circa 200 GB bleibt unverschlüsselt um mal schnell an irgendwelche Daten ranzukommen und von da aus Truecrypt Portable starten, falls ich sie an einen PC ohne Truecrypt anschließen möchte. Die zweite und dritte jeweils 800 GB, damit ich eine von den Partitionen ohne Daten verschlüsseln kann, dann die Daten auf diese Partition kopieren, dann die dritte Partition verschlüsseln und dann beide Partitionen zusammenfügen. Ich hoffe es ist verständlich was ich meine? :D Ist etwas aufwändiger, aber habe leider im Moment keine andere Möglichkeit die Daten auf eine andere Festplatte zu packen. Meine wichtigeste Frage ist nun: Ist es möglich 2 mit Truecrypt verschlüsselte Partitionen zusammenzufügen? Ohne Datenverlust/ Probleme... Danke! |
Das wird nicht funktionieren.
Du kannst eine 1,6 TB Partition machen und diese gleich mit den Daten darauf verschlüsseln das geht. Das nennt sich "in place" und wird auch gleich nach dem du das Laufwerk ausgewählt hast angeboten. Allerdings musst du die Festplatte wenn Daten schon einmal drauf waren mehrfach überschreiben wenn du ganz sicher gehen willst, diese Option bietet Truecrypt auch an wobei ich dir gleich sagen kann bei 800 GB wird das einige Stunden oder gar Tage dauern. (das löschen nicht das verschlüsseln) |
Für Normalsterbliche reicht einmal überschreiben! Warum strapaziert ihr eure Hardware immer so unnötig?
|
Zitat:
|
Man muss nicht diskutieren. Ich habe bereits eine Wette über 100 Euro angeboten wegen dem nur einmal Überschreiben. Wollte keiner dagegenhalten, obwohl man vorher sogar 60mal Überschreiben empfohlen hatte...
|
60x wo?
der höchste Sicherheits- Standard den ich kenne ist 35 oder 36 mal. |
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
|
@mythology Ok, danke, hab ich mir schon gedacht.
Dann werde ich es nun mit "in place" Verschlüsselung probieren. Hab dazu nochmal eine Frage; und zwar hab ich meine externe Festplatte jetzt in 2 Partitionen aufgeteil , eine Partition 100 GB (logical) und eine 1,7 TB (primary). Macht das einen Unterschied welcher Teil logical und welcher primary ist? Sollte ich es andersherum machen? Die 1,7 TB Partition ist die die ich verschlüsseln will. |
Zitat:
Weil einige OS Versionen nur auf einer Primären Partition installiert werden können. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.