also nicht nur Norton durchsucht alle Ordner - das machen in der Regel alle Virenscanner (logischer Weise)
ob die den Keylogger finden... kommt drauf an...
Gemein ist ja, dass sich ein vernünftiger Keylogger als svchost im Taskmanager tarnt und daher erstmal gut versteckt ist
Gemein ist auch, dass ein guter Keylogger keine Programm-Ordner hat sondern sich meistens im System32-Ordner einnistet.
Gemein ist, dass sich diese Keylogger auch als Dienst tarnen kann
UND, jemand der ein wenig Ahnung von der Materie hat tarnt den Keylogger vernünftig so dass er nicht auffindbar ist.
Wenn er mit Refog Keylogger oder ähnliches arbeitet, dann dürfte bestimmt jedes AV damit klar kommen... Aber sonst... O.O....
|