 |
|
|
16.05.11, 15:10
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 33
Bedankt: 2
|
ok, habe das problem gelöst, aber eine weitere frage:
muss ich "dont use promicous mode" anklicken wenn ich über WLAN drin bin oder wenn mein Ziel im WLAN ist ?
|
|
|
02.06.11, 20:46
|
#2
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 150
Bedankt: 28
|
Normal wenn du über WLAN drinn bist
Wie dein Opfer verbunden ist kannst du ja normalerweise nicht wissen...
|
|
|
28.06.11, 11:36
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 0
Bedankt: 6
|
ich finde es zwar super, aber bedenke das seit dem antihackinggesetz die verbreitung im schlimmsten fall mit schwedenstrafe geahndet wird
|
|
|
23.08.11, 19:58
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 7
Bedankt: 2
|
Hab das mal ausprobiert. C&A scheint Probleme mit dem System zu haben. Benutzt du CA über Netzwerk, oder direkt am PC? Welches Betriebsystem?
|
|
|
23.08.11, 21:02
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 3
Bedankt: 0
|
also ich bin über wlan mit meinem router verbunden fallst du das meinst
und ich benutze windows vista
lg
|
|
|
07.09.11, 12:50
|
#6
|
Anfänger
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
Hallo,
Bei mir kommt bei Schritt 7 die Fehlermeldung "You need at least two hosts to set an APR entry"
Danke im vorraus
Mrpspslim
|
|
|
21.09.11, 22:53
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 1
Bedankt: 1
|
Hi ich hab ne frage: wisst ihr wie man ein fremdes wlan hackt mit cain?
Gruß 0128 simi
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei simi0128:
|
|
22.09.11, 06:03
|
#8
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.396
|
Gar nicht!
§3. [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Zitat:
Keine Anfragen für Hacking, Phishing oder ähnliches
|
|
|
|
30.09.11, 21:27
|
#9
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 6
Bedankt: 1
|
Jede menge user haben bereits das Problem geäußert, nichts mit den angegebenen Passwörtern anfangen zu können, weil da fast ausschließlich nur schwachsinn steht. Der Cracker bringt auch nichts, weil er nichts mit den ausgegebenen Passwörtern anfangen kann weil es keine Hashes sind. Meine bitte und mit aller wahrscheinlichkeit auch die vieler anderer user hier wäre die uns einen lösungsweg zu diesem Problem zu zeigen.
|
|
|
30.09.11, 21:37
|
#10
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.396
|
Mit großer Wahrscheinlichkeit sind es aber Anwendungsfehler!
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Prince:
|
|
30.09.11, 21:39
|
#11
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 6
Bedankt: 1
|
Du meinst vom Anwender verursacht oder von der Anwendung selbst ?
|
|
|
30.09.11, 21:48
|
#12
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.396
|
Anwendungsfehler --> falsch Anwendung eines Programmes.
Denn in den meisten Fällen aller Computerprobleme ist das Problem ca. 50 cm vom Bildschirm entfernt!
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Prince:
|
|
30.09.11, 21:53
|
#13
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 6
Bedankt: 1
|
Nun gut, der Fehler muss also bei mir liegen. Ich habe aber alles gemacht wie im Tut beschrieben und dennoch bekomme ich bei username und password angaben wie username:2354324 password:2.
Was muss ich bei der nutzung noch beachten um die richtigen resultate zu erzielen.
|
|
|
04.10.11, 17:09
|
#14
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 6
Bedankt: 1
|
Habe mich etwas reingearbeitet. Dabei ist mir aufgefallen, dass im Reiter Password teils konkrete PAsswörter, teils Cookiedaten und teils Hashes vorkommen. Anbei meine nächste Frage. Wenn ich ein Hash bruteforcen will dann will der von mir wissen wie lang das ausgangpasswort sein soll. (Password length min max) Naja das finde ich etwas schwachsinnig, weil ich das ja gerade nicht weiss. Wie muss ich das handhaben damit es funktioniert, weil ich ansonsten die nächsten 100 jahre brutforcen werde ohne brauchbares Ergebnis.
Nun zu den Cookiedaten. Ich habe meine eigenen Cookiedaten mit denen von Cain verglichen und konnte sie dadurch zuordnen. Nun wollte ich die daten vertauschen, meine Cookies editieren. Sowas habe ich bereits bei OCH`s gemacht und es funktionierte Problemlos, dabei musste ich jedoch nur einen einzigen Cookie bearbeiten. Nun habe ich mich an Facebook versucht, aber dies scheint nicht so unkompliziert zu sein wie bei OCH's. Dort ist ein Cookie für username und ein anderes fürs passwort zuständig und noch einige weitere deren funktion ich nicht genau ausmachen kann.Wie funktioniert das bei Facebook mit den Cookies?
Ich möchte betonen, dass es mein eigener Facebookacc ist und alles über meine Rechner läuft. Hoffe deshalb, dass ihr mir auf die Sprünge helfen könnt.
|
|
|
07.10.11, 18:58
|
#15
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 14
Bedankt: 36
|
Yoh erst ma DAnke, das tut ist gut.
Kannnst du mal vilt uppn wie man damit an Kennwörter von Pc s (Über Remote ?) rankommen kann - falls da geht?
Bit THx
|
|
|
03.11.11, 11:54
|
#16
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
hallo gemeinde,
danke für die ausführliche anleitung, hab das prog bei mir auf die schnelle getestet, soweit sogut....
nur bekomm ich nicht die passwörter angezeigt, unter passwörter stehen lauter zahlen..... wie kann ich das ändern/einstellen???
und wie funktioniert cain&abel mit keylogger, wenn ich es richtig verstanden habe, ich installiere eine datei auf mein laptop und vom rechner zuhause empfange ich alle daten?????
|
|
|
17.11.11, 22:31
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 778
Bedankt: 321
|
jokerjoka wucke13 sollten vll noch mal das ganze lesen ... DU kommst damit an die PW´s drann doch diese müssen erst einmal von anderen PC eingegben werden .. Und das PW was "lauter" zahlen ist ist verschlüsselt ... entschlüssel das im cracker ...
Und pennerTeller recht haste ja ^^ aber wenn er es nicht tut dann irgend nen Vid bei youtube wo nen virus dabei ist oder so ... ^^
|
|
|
19.12.11, 21:30
|
#18
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 119
Bedankt: 17
|
kann man mit Cain Abel auch die passwörter sniffen die über den Port 443(HTTPS) gesendet werden bzw wie bekomm man das Zertifikat.
Bei Passwort steht bei mir außerdem immer nur 0
|
|
|
30.01.12, 17:05
|
#19
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
Hallo,
kann mir jemand helfen (also eine Anleitung geben) wie ich mit C&A den Chat aus Skype im Netzwerk sniffe ? Ich habe zwar im Reiter VoIP ein paar Einträge - aber diese sind Sound-Dateien... Kann ich irgendwie den Chat (oder das Passwort) von Skype sniffen ?
Danke !
|
|
|
25.03.12, 20:43
|
#20
|
Ducati4ever
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 76
Bedankt: 35
|
Hallo...danke für das TUT 
Funktioniert das Progi eigentlich auch heute noch?
Habe alles so gemacht wie beschrieben. Sehe auch alle Rechner im Netzwerk so wie es sein soll. Fullrouting geht auch. Habe nur das Problem, dass ich keine Passes sehe. Bzw. es wird dort nichts angezeigt. bekomme aber im Minutentakt Fehlermeldungen bei APR-HTTPS á la Couldn't accept SSL connection from the client oder Closed by client Naja zumindest sehe ich einige Seiten die besucht werden (aber halt nicht alles), was eigentlich das einzige ist was ich wollte. Kann mir hier vielleicht jemand helfen den Fehler zu finden?
Das WinPcap habe ich aus dem Autostart entfernt. Starte es aber bevor ich Cain ausführe. Was bewirkt das denn nochmal?
|
|
|
25.03.12, 23:08
|
#21
|
abcdefgh
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Ziegengehege
Beiträge: 2.645
Bedankt: 2.533
|
Zitat:
Zitat von Stoyx
kann mal einer jetzt erklären, was man machen muss, wenn nur bei password dieses zahlenwirrwar angezeigt wird. bitte 
|
Wahrscheinlich Passwort als MD5-Checksum? Dann brauchst einen MD5-Encrypter & etwas Glück+Zeit.
Zitat:
Zitat von Mr.B9a9T
Hallo...danke für das TUT 
Funktioniert das Progi eigentlich auch heute noch?
|
Sicher. Es ist ja nichts anderes als eine Man-in-the-middle-Attack, bei der du den Datenverkehr über deinen Rechner laufen lässt. Problematisch wird es allerdings bei HTTPS-Verbindungen - die sind nicht ohne Probleme zu sniffen.
Im Übrigen kannst du auch Cain&Able in Verbindung mit Wireshark zum auslesen benutzen und so z.B. Nachrichten von unverschlüsselten Protokollen (HTTP, AIM) filtern und auslesen.
|
|
|
26.03.12, 10:38
|
#22
|
Ducati4ever
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 76
Bedankt: 35
|
Schade...Gerade die https, die ja für logins in Soziale Netzwerke genutzt werden, hätten mich interessiert 
Glaube das liegt an den Lizenzen. Der Client-Browser hat in dem Fall schon die Orignallizenz und wenn er sich dann Anmelden will (z.B. Facebook) schiebt Cain ihm ne fake Variante vor und der Client bekommt eine Fehlermeldung beim Loginversuch. Oder irre ich da? Könnte auch sein das genau das bei meinem Rechner der Fall ?!
Auf jeden Fall hab ich bis jetzt kein einziges Passwort ersnifft (nichtmal von ICQ), obwohl alles genau wie in der Anleitung eingestellt ist.
|
|
|
13.04.12, 16:25
|
#23
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2012
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
Ich versteh nicht wie ich die IP Adresse des "Opfers" rauskrieg..
|
|
|
14.04.12, 22:38
|
#24
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 143
Bedankt: 22
|
du scansnt doch vorher einmal die mac adresssen? dann werden dir doch auch die ip adressen der pcs angezeigt...
|
|
|
22.11.12, 15:26
|
#25
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 150
Bedankt: 28
|
Hast ICQ? dann schick mir deine nummer per PM und ich helf dir...
|
|
|
02.04.13, 18:18
|
#26
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
Hallo!
Ich möchte gerne prüfen, ob man das Webuipasswort unserer FritzBox per C&A sniffen kann. Ich habe alles wie im Tutorial korrekt eingestellt und bekomme auch von manchen Webseiten Passwörter, leider aber keines von der Fritz!Box. Muss ich da speziell nocheinmal irgendetwas einstellen?
|
|
|
11.06.13, 11:01
|
#27
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
Hallo. Ich habe eine Frage zu den ganzen Funktionen von Cain & Abel. Was kann das Programm denn eigentlich noch? Welche Nutzungsmöglichkeiten bietet es mir? Ist es möglich Pass aus einem WLAN netzwerk austzspähen? Oder geht's nur mit LAN? Kann da jemand weiterhelfen?
|
|
|
29.06.13, 19:05
|
#28
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2012
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
Hallo
Habe eine kleine Frage, bei mir funktioniert alles eigentlich so weit gut, nur ich bekomme keine pw von HTTPS Seiten.
Ich hatte das Problem, dass der https socket nicht erreicht wurde und musste in der Firewall zwei Regeln erstellen (eingehend/ausgehend). Als Port habe ich 450 genommen und auch im Cain & Abel als 450 eingestellt.
Vielen Dank für die Antworten
Gruss
|
|
|
29.11.13, 17:01
|
#29
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2013
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
hi, hab das tut soweit beschrieben ausgeführt bekomm auch alle möglichen daten, hab jetzt nur noch das problem dass usernamen und passwörter scheinbar durch zahlen bzw zahlenbuchstabenkobinationen codiert dargestellt werden. wie bekomm ich daraus die tatsächlichen usernamen und pws? konnte dazu leider in diesem thread keine infos finden und rumprobieren bringt auch nix (zb. rechtsklick -> send to cracker führt zu nix...)
danke schon mal
|
|
|
29.11.13, 19:21
|
#30
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.396
|
Da das Thema nicht mehr mit unseren aktuellen Forenregeln zu vereinbaren ist, ist hier jetzt auch Schluss!
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Prince bedankt:
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:39 Uhr.
().
|