myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Sicherheit & Anonymität
Seite neu laden

Hardware verschlüsselter USB Stick oder TrueCrypt Container? Oder beides?

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 01.12.12, 12:49   #1
dr.chiller
Anfänger
 
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 4
Bedankt: 6
dr.chiller ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Hardware verschlüsselter USB Stick oder TrueCrypt Container? Oder beides?

Hallo,
ich benötige mal eure Hilfe zu folgendem Problem: Ich möchte einen USB Stick verschlüsseln, welcher so sicher verschlüsselt sein soll, dass dieser auch nicht vom Profi Firmen oder sonst wem geknackt werden kann. Außerdem würde ich am liebsten wenn ich am Computer damit arbeite keine Spuren hinterlassen. Es werden hauptsächlich Word Dokumente auf dem Stick sein. Normal hinterlässt dies ja Spuren auf dem Computer und man kann immer sehen an welchen Dokumenten man zuletzt gearbeitet hat (zumindest den Namen des Dokuments). Das darf alles nicht sein.

Nun habe ich mir überlegt dass ich entweder einen Stick mit TrueCrypt verschlüsseln könnte oder einen Kingston DataTraveller 6000, welcher nach (FIPS) 140-2 Level 3 mit 256-Bit-AES-hardwarebasierte Verschlüsselung im Blockchiffren-Betriebsmodus XTS Block Cipher verschlüsselt ist.

Nun ist meine Frage, welche Variante für meinen Gebrauch besser/sicherer ist oder ob ich sogar beides verwenden sollte?

Weil vielleicht hat die Hardware-Verschlüsselte Variante noch ein Hintertürchen?

Vielen Dank für eure Antworten im Voraus

Grüße
dr.chiller ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:06 Uhr.


Sitemap

().