Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
09.01.11, 16:51
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 6
Bedankt: 0
|
Hacken... wie / wo / was
hallo zusammen,
da ich leider überhaupt keine ahnung von "hacken und Co" habe, und auch nicht weiss ob mans so überhaupt nennt, oder eher als das was die kiddies immer vorhaben genannt wird
jedenfalls:
ich intressiere mich zimmlich für dieses thema. bin immer am suchen nach updates, tools und anderem zeug für den pc (also nix zum hacken, sondern sei es irgendwas nützliches für firefox, irgend n tool für allg. organisation oder so zeugs....)
und da haber ich mir beispielsweise auch schon oft gedacht wie praktisch es wäre einfach mal einen bot oder ein tool für mich oder auch freunde / familie / internet.... zu schreiben.
und was ich so gelesen habe hört sich doch schon zimmlich intressant an  dementsprechend würde ich doch gerne mal in die materie reinschnuppern! und wenn mich das thema intressiert, ist es möglich als eine art hobby das schreiben / hacken / etc. zu lernen? oder müsste man sich wirklich intensiv 7 tage die woche mit dem thema beschäftigen ums wirklich zu verstehen??
nun, vielleicht könnt ihr mir mal tipps geben wo ich erstmal allgemeines rund um das thema nachlesen kann. vielleicht habt ihr ja auch ein paar tipps oder anregungen für mich
oder muss ich überhaupt "alles wissen, um wenigstens etwas zu können"?
und eine frage noch: was vorerst eh erstmal noch uninterresant wäre, aber ist es möglich aus dem internet und seiner vielzahl an seiten das alles zu lernen? oder müsste ich dafür erstmal bücher, filme, videos... für den PC kaufen?!?!?
bin nämlich student, und mit grosser kohle ausgeben is bei mir leider nicht :/
ich möchte euch auch versichern, ich habe das ganze nicht in böse absicht vor zu lernen.
beim suchen nach tutorials etc. habe ich schon zimmlich mitbekommen dass wohl immer wieder irgendwelche "kleineren" nach so einer art "nickname eingeben, und deren PW bekommen" gesucht wird. aber immerhin schön zu sehen dass da auf keiner seite wirklich geholfen wurde =)
nun, ich bedanke mich schonmal im vorraus bei euch =)
freu mich auf die antworten wie hund
grüsse
rubinsky
|
|
|
09.01.11, 17:31
|
#2
|
Banned
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 1.240
Bedankt: 815
|
Hallo rubinsky,
wir hatten hier schon häufig solche Anfragen, von dem her wäre in der Sufu schon einmal etwas dabei gewesen. Kann mich zurück erinnern, dass Neocon dazu schon einmal etwas sehr gutes geschrieben hat.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Aber du hast es irgendwie so verpackt in deinem neuen Thread, dass ich dir tatsächlich zutraue dich dafür zu interessieren, was ich vielen anderen abspreche.
Erstmal zu deiner Anfrage, ja ich bin zumindest der Meinung, mit genug Zeit und Lust kann man so ziemlich alles aus dem Internet lernen. Hier ist es relativ Egal ob es um Hacken, Netzwerke oder Do-It-Yourself Schränke geht. Um das alles zu verstehen und zu begreifen solltest du dir selbst erst einmal die Frage stellen, wie viel Zeit du investieren möchtest. Du musst sicher keine 24/7 Schichten einlegen, aber ein paar Stunden am Tag sollten es schon sein, wenn du zügig erfolge sehen möchtest.
Hier kommt dann das Lernen an die Reihe, Du braucht fundierte Kenntnisse über Netzwerke, Programmierung (C, C++, Java etc.) und natürlich solltest du dich mit den gängigsten Sicherheitstechniken und Betriebssystemen auskennen. Linux sollte dir nicht fremd sein und die Arbeitsweise von Rechner und Mensch solltest du verinnerlicht haben.
Wenn das alles passiert ist, kannst du dich an die Entwicklung von Malware bzw. Bots machen, welche ja nicht negativ sein brauchen. Hacken ist ja nicht die Kunst der Zerstörung sondern des Findens von Sicherheitslücken und die freie Verbreitung von Informationen.
Kaufen musst du dir nichts extra, die Börse bietet dir anfänglich alles was du benötigst. E-Books über Netzwerk, Programmierung oder du kannst natürlich auch mit leichter Kost wie Video2Brain C++ Programmierung für Anspruchsvolle starten. Ein Einstieg ist es allemal.
Auch wenn viele Leute hier gern sagen, es braucht Jahrzehnte um ein Hacker zu werden, gehe ich diesen Schritt bei weitem nicht. Jeder Mensch hat ein anderes Lerntempo und ich habe schon Leute gesehen welche innerhalb von 2 Monaten extrem gut C++ programmieren konnten, weil es sie interessiert hat und weil sie ein gutes algorithmisches Denken hatten. Deshalb nehme ich auch gern Abstand von Zeitangaben.
MfG Urmel
|
|
|
09.01.11, 17:48
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 6
Bedankt: 0
|
hey urmel,
danke schonmal!
was ich vorab noch dazu sagen möchte:
ich habe ind er Sufu schon ein wenig gefunden, aber nicht direkt das was ich suche, und mir war es wichtig, wie oben geschrieben, rüber zu bringen dass es mir ernster ist, und ich tatsächlich etwas darüber lernen möchte, und nicht den "wie hack ich msn, oder andere acc´s" mist!!!
darum habe ich einen neuen thread aufgemacht =)
nun, zu allem dem was du geschrieben hast, auf jedenfall schonmal vielen dank
aber mir fällt auf, ich sollte vielleicht grob meine kenntnisse aufzählen:
also ich hab selbst nen pc seid... bestimmt 6-7 jahren, bin heute 20 jahre, also damals hab ich natürlich noch nix wirkliches am pc gemacht ausser spielen, aber mit der zeit habe ich antürlich schon ein wenig von rechner + mensch gelernt.
an begriffen... da ist es eben so das übliche wenn man hin und wieder bissl am pc zoggt, oder im internet surft.
also ich weiss soviel: C, C++ sind glaube ich verschiedene arten des schreibens, und schreiben ist das programmieren, oder?? (nicht dass ich selbst die begriffe falsch zugeordnet habe^^)
was ich jetzt suche ist vielleicht auch garnicht so richtig möglich... ich versuchs mal zu beschreiben:
was du jetzt geschrieben hast, habe ich überwiegend schon gelesen.
eine art inhaltsangabe, in der relativ "einfach" beschrieben wird, wie denn das alles zusammenhängt, was so die einzelnen teile sind die man lernen müsste (also einfach nochmal etwas konkreteres / genaueres)
oder einfach wo ich mal wirklich einen genaueren überblick bekomme was denn da alles auf mich zu kommt...
und wo ich einen detailierten einblock bekomme was beispielsweise C oder C++ und was es da noch gibt beschrieben wird.
ich hoffe es ist halbwegs verständlich wie ich es meine 
(das ganze thema steht vor mir wie ein berg, und ich hab keine ahnung wo der fuß dessen ist^^  )
grüsse
rubinsky
|
|
|
09.01.11, 17:53
|
#4
|
Echter Freak
Registriert seit: Mar 2010
Ort: /home/spartan-b292
Beiträge: 2.856
Bedankt: 1.701
|
Ich glaube das ist der erste Threat zu dem Thema den ich hier sehe wo wirklich "Potential" da ist. Das was Urmel gesagt hat kann man so stehn lassen.
Aber vllt nochmal ein par grundlegende Sachen, der Begriff "Hacker" kommt eigtl mehr von Leuten die keine sind, das was man als Hacker bezeichnet sind viel mehr Experten auf einem bestimmten technischen Gebiet. Deshalb gibt es auch viele Facetten des "Hacking" z.B wie Urmel schon gesagt hat, das finden von Sicherheitslücken eine andere Form ist zum Beispiel das "Hardwarehacking" also Hardware Zweck zu entfremden was bedeutet dass du hier z.B. Wissen über Elektronik brauchst.
Das mit den Zeitangaben sehe ich wie Urmel, es macht einfach keinen Sinn eine zu machen. Fange einfach bei einem beliebigen Bereich an mit der Zeit wirst du dann irgendwann den Bereich finden der dich am meisten interessiert.
Fang zum Beispiel mit Linux an. Installiere dir ein beliebiges Linux, dann hast du ein Betriebsystem welches du bis in die Tiefen erkunden kannst, und so lernen kannst wie Betriebssysteme funktionieren (noch dazu ist Linux/Unix das "Internetbetriebssystem"), hast eine Plattform auf der du Programmieren kannst und mit S*****s/Bots automatisieren kannst, noch dazu ist es super zum Netzwerken usw usw
__________________
"They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety"
|
|
|
09.01.11, 18:48
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 6
Bedankt: 0
|
ok, alles klar... damit ist der berg zum hügel geworden
ich dachte das alles, wäre "eins" und nicht dass es in x verschiedene bereiche geht.
und gibt es da ein paar dinge die in allen bereichen gebraucht werden?
so wie linux?
ah, bei linux, meintest du ein "internetbetriebssystem"
kannst du das deffinieren? also ein betriebssystem, klar... windoof z.B. aber ich dachte linux wäre nur eine billigere art von windows? hab zwar immer gelesen dass das von den experten verwendet wird, aber auch dass man es einfach so kostenlos (ok, man kann ja eig alles kostenlos saugen, aber ich mein in diesem fall freeware, obs das wirklich ist weiss ich nich, habs nur mal gehört)
und so wie obige frage:
allein die grundbegriffe sind schon so ein ding wo es bei mir scheitert...
gibt es ein paar themen wo grundlagen erklärt werden, und wo ich vielleicht auch noch schon erahnen kann, walche der vielen facetten "die meinige" sein könnte?!?
grüsse
rubinsky
|
|
|
09.01.11, 19:17
|
#6
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 19
Bedankt: 18
|
Man braucht nicht zwingend Linux, aber es hat den Vorteil, dass nahezu ALLES im Internet darüber zu finden ist - vorallem Dinge, die man mit Windows niemals tun könnte (darum wohl das Internetbetriebssystem)
Dadurch kannst du dich direkt mal in komplexere Themen einlesen, bei denen du ne Weile lesen musst und teilweise verstehen musst um weiter zu kommen...
Gruß,
MF
|
|
|
09.01.11, 19:24
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 6
Bedankt: 0
|
ja, das hab ich auch schon oft gelesen... erstma linux durchlesen und das mehrmals ums "von grund auf zu kennen"
aber nur linux is es eben nicht...
oder wäre es ratsam einfach mal im internet nach beispielsweise C oder C++ zu suchen und das zu lernen?
ich hab immerhin nich viel, eig keine ahnung, und wüsste nicht mal ob das nun alles is, oder ob da die hälfte fehlt... selbst wenn ich es mit mehreren quellen vergleichen würde, dass ich alles nötige weiss, kann ich dann denk ich mal noch nich sagen, oder??
|
|
|
09.01.11, 19:47
|
#8
|
Echter Freak
Registriert seit: Mar 2010
Ort: /home/spartan-b292
Beiträge: 2.856
Bedankt: 1.701
|
Mit Internetbetriebssystem meinte ich "nur" das Linux das Betriebssystem ist was am meisten auf allen möglichen Servern zum Einsatz kommt.
Linux steht unter einer Freien Lizenz (GNU/GPL) das heißt es ist meistens Kostenlos und Quelloffen, bedeutet du kannst den Quellcode einsehen.
Und nur vom "Linux lesen" lernst du das meiste nicht weil du eine Plattform brauchst auf der du alles umsetzen kannst.
Das Problem mit C am Anfang könnte sein, dass C(++) zu komplex ist und wenn du noch nie Programmiert hast, dich "überfordern" könnte, vllt fängst du mit etwas einfacherem wie Python an.
Ich finde du machst dir zu viele Gedanken wie der Weg aussehen könnte, fang einfach irgendwo an, du hast ja gesagt dass du Student bist, wenn du zugang zu einer Uni/FH Bibliothek hast kannst du dich da zum Beispiel nach Lektüre umsehen.
__________________
"They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety"
|
|
|
09.01.11, 19:48
|
#9
|
Banned
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 1.240
Bedankt: 815
|
Ich habe hier mal etwas aus der Börse raus gesucht, was du als Einsteiger gebrauchen könntest:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Letzter ist von mir persönlich als sehr lehrreich empfohlen wurden!
MfG Urmel
|
|
|
09.01.11, 20:03
|
#10
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 6
Bedankt: 0
|
hey geil, danke =)
ok, dann werde ich mich einfach mal Drauf los informieren"  und einfach mal versuchen grundbegriffe zu lernen
ist python eine weitere sprache wie C oder C++ ?
und die videos werd ich mir auf jedenfall mal anschauen, danke euch allen für die hilfe 
achja, nochwas: wegen C oder C++... da habe ich gelesen dass C vorallem wem man wie ich garnichts kennt, eher C nehmen sollte da es auf C++ aufgebaut ist (aber ich vermute das brauche ich euch nicht zu erklären  )
grüsse
rubinsky
edit:
wenn ichs mal voll drauf hab und der 1337 pro hack3r / computerspezialist bin, werd ich n tutorial starten was den verzweifelten wie mir am anfang die nötige starthilfe gibt
|
|
|
09.01.11, 21:03
|
#11
|
Banned
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 1.240
Bedankt: 815
|
Richtig, Python ist auch eine Programmiersprache, Leute wie Spartan und ich haben in Python und Pascal die ersten Gehversuche gemacht!
Jede Sprache hat sich hierbei in gewisse Bahnen ausgerichtet. C bzw. C++ (Befehlssatzerweiterung und objektorientierte Programmierung) gingen in Richtung der Leistungsfähigen Programme für Rechner aller Art, solange sie etwas mit Computern zu tun hatte. So ziemlich jedes OS ist mit C++ oder einer seiner diversen Verwandten programmiert. Dann gab es Sprachen wie Posts*****, welche sehr nah an Assambler Sprachen orientiert sind und sich heute für jede Art von Bildberechnung und Druck prädestiniert haben und zu guter Letzt nicht zu vergessen, Sprachen wie JAVA, welche sich an alle möglichen Einsatzgebiete orientieren wie Autoradios, programmierbare Kühlschranke, Haussteuerungen oder jed wede Minianwendung welche auf verschiedenen Systemen schnell portierbar sein muss.
Mehr Infos werden dir dabei die Jungs aus dem Programmierforum geben können. Ich bin kein Programmieren, das war ich nie und das werde ich auch nie werden. Mir fehlt dazu die nötige Denkweise.
MfG Urmel
|
|
|
11.01.11, 21:56
|
#12
|
Banned
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 61
Bedankt: 72
|
hier ist nochmal eine gute aufführung (zeitliche angaben nicht immer zutreffend. je nachdem wie das hirn mitarbeitet, kann es schneller / langsamer gehen)
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
11.01.11, 22:04
|
#13
|
Banned
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 57
Bedankt: 64
|
hmja alles schon in ordnung.
ich empfehle diese seite hier.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
warum diese seite besser ist?
sie stammt vom [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]. das beste forum für solche sachen überhaupt. warum das?
es wird sehr streng darauf geachtet seriös zu sein und auch zu bleiben. jegliche threads, anfragen oder beiträge mit illegalem inhalt oder hintergrund werden sofort geschlossen oder gelöscht.
daher auch mit abstand ....................................... mein nummer 1 favorit wenn ich informationen in dem bereich brauche.
|
|
|
13.01.11, 20:45
|
#14
|
keep it simple
Registriert seit: Jul 2010
Ort: berlin
Beiträge: 724
Bedankt: 824
|
Also erstmal wird man kein Hacker. Man lernt Programmieren, befasst sich mit Sicherheitssystemen und Malware und Fehlern, exploits und so weiter.
Aus dem erworbenen Wissen kann man mit viel Zeit und Können auch seine Fähigkeiten dazu benutzen, etwas zu "hacken".
Da du aber anscheinend nur ein Aktualisierungss***** schreiben willst, musst du dir keine solche Mühe machen, für dich reicht ein bisschen AutoIT und batch. Damit hast du für dein Projekt alles, was du brauchst.
__________________
Seltsame Gesellschaft: Kinder haften für die Eltern
|
|
|
24.05.11, 19:25
|
#15
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 6
Bedankt: 0
|
das sind beides nur anteile des "ganzen programmierens" oder wie kann ich das verstehen... habe es schon eher wieer aufgegeben, allerdings wenn es, wie du sagst m1nd, etwas weniger zeitaufwendig ist, würde es mich doch reizen. und btw, ja, will kein hacker werden, sondern nur so kleinigkeiten wie bots etc programmieren...
|
|
|
25.05.11, 15:18
|
#16
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 150
Bedankt: 28
|
Kannst dich mal bei mir melden - evtl kann ich dir weiterhelfen bei dem was du suchst...
Schick mir einfach ne PM dann reden wir
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:59 Uhr.
().
|