myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Sicherheit & Anonymität (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=65)
-   -   Gödel and the limits of logic (https://mygully.com/showthread.php?t=2121630)

spartan-b292 18.09.10 21:50

Gödel and the limits of logic
 
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Zitat:

[...] no program that does not alter a computer's operating system can detect all programs that do. In other words, no program can find all the viruses on your computer, unless it interferes with and alters the operating system.

maxl0412 19.09.10 10:06

also nen programm erstellen, dass mit den viren zusammenarbeitet. bring sowas mal den leuten bei

spartan-b292 19.09.10 10:38

Na ja zu nächst heißt es erstmal das es direkt mit dem OS zusammenarbeiten muss und das OS verändern muss, damit es alle Viren entdecken könnte.

eva05 19.09.10 19:17

Sehr interessanter Text und tolles Zitat :T

Würde mich mal interessieren, auf welches Jahr dieses Zitat datiert wird, da Kurt Gödel bereits 1978 gestorben ist und die Thematik nach wie vor aktuell ist.

spartan-b292 19.09.10 20:21

Ich bin mir nicht mal Sicher ob das Zitat von Gödel ist, viel mehr von der Person die den Text verfasst hat.

harbok 20.09.10 09:15

Ist das nicht common sense? Mit einem ring3 Scanner wird man nun mal keine ring0 malware finden können (wenn es nicht absolut bescheuert geschrieben ist). Das ist doch hinlänglich bekannt und stellt nun keine Revolution dar?!
Wie aktuell die Aussagen einiger grossen Mathematiker (und später Informatiker) sind kann man doch an sehr vielen Leuten sehen wie beispielsweise Turing oder von Neumann, die mit ihren Konzepten noch immer den Grundbaustein moderner Systeme legen.

Neocon 21.09.10 14:13

Zitat:

In other words, no program can find all the viruses on your computer, unless it interferes with and alters the operating system.
Das ist eine ziemlich beschränkte Logik. Man kann z.B. Gödels Unvollständigkeitstheorie nicht für heutige Anti-Viren-Programme verwenden. Es wird davon ausgegangen, dass man nicht in ein Programm hineinsehen kann, welche Absichten es hegt. Braucht man auch nicht, denn jeder Virus hat ja die Absicht etwas zu zerstören und versucht diese Absicht nachzukommen. Aber für die Zerstörung oder Löschung gibt es ein eindeutiges Muster, was ersehbar ist. Diese Muster kontrollieren die Anti-Viren-Programme und können auch so Viren anhand diesen Schadcodes erkennen. Dafür gibt es viele andere sichere Methoden zur Erkennung, die sich sehr ähneln.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:31 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.