Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 08.06.16, 03:42   #5
kEy0ne
Anfänger
 
Registriert seit: Mar 2015
Beiträge: 28
Bedankt: 48
kEy0ne gewöhnt sich langsam dran | 11 Respekt Punkte
Standard

@A.Leo
Dein Satzbau / Ausdruck ist grauenvoll...

Du hast ja nur einen Ausschnitt von 17 Virenprogrammen gepostet. Mich würde mal interessieren was z.B. Kaspersky, F-Secure oder Symantec anzeigen? Ich glaub auch nicht das Riddick Cracks in seine Pakete integriert, die verseucht sind. Die Codex-Cracks sind erst recht nicht verseucht...

Das die Virenprogramme sowas als Schadsoftware anzeigen liegt an dem Code, wie die Cracks geschrieben wurden. Die Programme analysieren ja nicht die Cracks anhand der Bezeichnung, sondern den Code nach fragwürtigen Fragmenten.

Entweder die Virenscanner suchen in dem Crack nach einem Fingerprint der Group oder eben nach Codezeilen, die auch in Schadsoftware verwendet wird. Da sind die Antivirenhersteller auf der Seite der Spieleentwickler, und verbannen jeglichen Versuch das Spiel illegal zu nutzen. Und dazu gehören nunmal die Cracks. Sowas überhaupt von Virustotal überprüfen zu lassen, grenzt fast schon naivität.... Man kann darauf wetten, dass sowas immer als Schadsoftware identifiziert wird.

Um dem zu entgehen, solltest du wirklich das Spiel lieber kaufen.
kEy0ne ist offline   Mit Zitat antworten