myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Sicherheit & Anonymität (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=65)
-   -   Braucht man unbedingt eine Security Suite?? (https://mygully.com/showthread.php?t=1888148)

zazojo 23.07.09 20:19

Braucht man unbedingt eine Security Suite??
 
Hallo Forengemeinde,

ich wollte von euch mal wissen, ob man wirklich sich das antuen sollte und eine Security Suite - egal von welchen Antivirus anbieter - installieren sollte?

Ich denke mal Antivirus würde was bringen aber net eine Firewall!
Immer wieder lese ich die gleichen unstimmigen Themen: die einen bejahen es und die anderen beneijen es wiederum!

Jetzt weiss ich wirklich net was ich machen sollte!

ist das wirklich nur eine Art Werbung/Markt Manipulation und Abzocke der Verbraucher oder doch Sicherheit die sich bewährt?

Diese Frage finde ich irgendwie keine Lösung! Im Endeffekt ist es doch wirklich sehr komisch, dass große Firmen KEINE Security Suite Installieren..sondern eher sich auf Hardwarefirewall sich spezialisieren!

Was meint ihr dazu?

Gruss zazojo

inhabermatthes 23.07.09 20:43

Ich habs mir angetan und bin zufrieden damit . Natürlich gibts da auch Unterschiede was die
Qualität betrifft von Seiten der Hersteller. Habe etliche ausprobiert von AVG,Panda ,Ewideo, usw. bis
Zone Alarm und bin bei KIS hängengeblieben.
Ist halt ein rundum Sorglospaket, die Feineinstellungen muß man natürlich selber machen.

Vargur 24.07.09 09:46

Viele Leute sitzen hinter Routern mit Firewall. Wieso brauchen sie dann auf ihrem PC noch mal eine Softwarefirewall? Sinnlos.
Und meistens hilft brain.exe um einiges mehr als die beste 1337-F1rew4ll. Somit ist ein Antivirenprogramm empfehlenswert. Den Rest sollte man mit ein bisschen Verstand vermeiden können.
Wer natürlich auf jedes Popup klickt, jede .exe dahinter runterlädet und installiert, dem ist auch mit einer Security Suite nicht geholfen. Der sollte am Besten auf ein Linux-OS umsteigen. Da kann man .exe nicht so einfach ausführen.

Grüße

zazojo 24.07.09 19:04

Zitat:

Zitat von Vargur (Beitrag 19837510)
Viele Leute sitzen hinter Routern mit Firewall. Wieso brauchen sie dann auf ihrem PC noch mal eine Softwarefirewall? Sinnlos.
Und meistens hilft brain.exe um einiges mehr als die beste 1337-F1rew4ll. Somit ist ein Antivirenprogramm empfehlenswert. Den Rest sollte man mit ein bisschen Verstand vermeiden können.
Wer natürlich auf jedes Popup klickt, jede .exe dahinter runterlädet und installiert, dem ist auch mit einer Security Suite nicht geholfen. Der sollte am Besten auf ein Linux-OS umsteigen. Da kann man .exe nicht so einfach ausführen.

Grüße

Du magst zwar recht haben in diesem Punkt. Dennoch bleibt die Ausgangsfrage stehen:

WIESO Antiviren hersteller wie kaspersky und co solche Firewalls auf den Markt bringen!
Deine Antwort ist schon die beste von allen. Aber leider ist es ja so, dass einige ihren Brain ja nicht gebrauchen und einfach sinnlos alles anklicken was glizert und schön farbig ist.

lg zazojo

PDM502 24.07.09 19:32

Ich benutze die Softwarefirewall nur um Dinge blocken zu können die raus gehn, ob dadurch auch weniger rein kommt weiß ich nicht, bin mir nichtmal sicher ob überhaupt schonmal ein Hacker versucht hat auf mein Rechner zu kommen^^

Jesus1245 24.07.09 22:17

zazojo: Wieso Antivirenhersteller etc einen Firewall auf den Markt bringen ist ganz klar: Sie wollen Geld machen. Darauf hätte man aber auch selber kommen können, wenn man ab und zu seinen Kopf einschaltet ;)

Über den Sinn so einer Software-Firewall gehen die Meinungen teils weit auseinandern. Solche Software-Firewalls sind für den normalen Heimanwender, welcher hinter einem Router/Hardware-Firewall sitzt, auf jeden Fall überflüssig, auch wenn sie vielleicht ganz nützlich ist, um den ausgehenden Internetverkehr zu blocken.

Für die anderen, die nicht hinter einer Hardwarefirewall sitzten, reicht im Normalfall die Firewall die Windows seit XP mitbringt.

NikoBellic 24.07.09 22:28

Ich sags mal so.

WIchtig ist, das man eine Firewall installiert hat oder eine im Router aktiviert hat. Ein Anti Viren Programm ist auch wichtig, jedoch muss man nicht unbedingt eins haben. Man kann das System auch mit einer Anti Viren Live CD mal jeden Monat scannen.

mfg NikoBellic

zazojo 24.07.09 23:15

Zitat:

Zitat von Jesus1245 (Beitrag 19839059)
zazojo: Wieso Antivirenhersteller etc einen Firewall auf den Markt bringen ist ganz klar: Sie wollen Geld machen. Darauf hätte man aber auch selber kommen können, wenn man ab und zu seinen Kopf einschaltet ;)

Über den Sinn so einer Software-Firewall gehen die Meinungen teils weit auseinandern. Solche Software-Firewalls sind für den normalen Heimanwender, welcher hinter einem Router/Hardware-Firewall sitzt, auf jeden Fall überflüssig, auch wenn sie vielleicht ganz nützlich ist, um den ausgehenden Internetverkehr zu blocken.

Für die anderen, die nicht hinter einer Hardwarefirewall sitzten, reicht im Normalfall die Firewall die Windows seit XP mitbringt.

Man du bist aber lustisch :D

Das Sie damit Geld verdienen ist ja wohl klar..soweit kann ich auch denken..sonst wäre ich kein BWLer und Kaufmann :unibrow: ....sonst würden Sie ja ihren Brain nicht einmal ne 1min damit beschäftigen folgende verbesserungen zu realisieren.

Ich meinte nur, WIESO beabsichtigen SIE weiterhin solche Produkte zu entwicklen, wo es doch eh sinnlos ist?

Gibt es den soviele Hypnotisierte Kunden die das Kaufen - und dann meinen zu wollen, dass ihr System Sicher ist?!
Naja wie dem auch sei.. jedem das Seine.. .. bei mir ist es aufjedenfall Fakt: das ich keine Security Suite brauche!

Achja.. zu dein Jesus Bild: Es zeigt m mir, dass du ein atheistischer Primitivling bist !

gruss zazojo

Jesus1245 24.07.09 23:42

Zitat:

Zitat von zazojo (Beitrag 19839189)
Man du bist aber lustisch :D
Ich meinte nur, WIESO beabsichtigen SIE weiterhin solche Produkte zu entwicklen, wo es doch eh sinnlos ist?

Auch diese Frage kannst du dir selber beantworten, wenn du ein wenig nachdenkst und den den Satz ein wenig umstellst:
Wieso beabsichtigen die Firmen weiterhin Geld zu scheffeln?

Das ganze hat auch nix mit hypnotisierten Kunden zu tun, in dem Fall wird einfach nur die Unwissenheit der Kunden genutzt, wie sehr oft in der Wirtschaft bzw. generell in der Welt, sowas sollte man als BWLer wissen.

Achja, danke das du dich für den Kreis der guten Argumentierer beworben hast. In diesen Kreis kommen nur Leute die bei einer Argumentation persönlich werden ;) Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Glück, das du aufgenommen wirst, denn es wäre bestimmt eine Ehre für dich dazu zugehören.
Aber ich hab kein Problem damit nicht an Gott zu glauben, denn ich weiß ja das es ihn gibt.

Vargur 25.07.09 10:24

Jesus hat schon wieder Recht. Firmen wollen Geld => werben dafür, dass man unbedingt 2389052185 Antivirenfirewallkrebsschutzpanzerabwehrgeschützm alwaresoftware braucht => Kunde will natürlich auch was sehen für sein Geld => Firma entwickelt alle paar Daumen lang was neues (Hier einen neuen Button, da ne neue Farbe und alle Jahre die Jahreszahl um eins erhöhen) => Kunde zufrieden => Kunde kauft.

Grüße

zazojo 26.07.09 16:51

Zitat:

Zitat von Vargur (Beitrag 19839643)
Jesus hat schon wieder Recht. Firmen wollen Geld => werben dafür, dass man unbedingt 2389052185 Antivirenfirewallkrebsschutzpanzerabwehrgeschützm alwaresoftware braucht => Kunde will natürlich auch was sehen für sein Geld => Firma entwickelt alle paar Daumen lang was neues (Hier einen neuen Button, da ne neue Farbe und alle Jahre die Jahreszahl um eins erhöhen) => Kunde zufrieden => Kunde kauft.

Grüße

ich kam eigentlich auf so ein thema zu sprechen, weil einige meinen: man sollte definitiv eine firewall auf sein system ziehen..wiederum einige sagen: Ach son zeug braucht keiner... eigentlich beabsichtige ich eher ne pschologische absicht mit meiner Frage: "WIESO" es geht bei mir primär nicht darum, dass Firmen ihre resultate auf Geld beziehen, sondern eher: auf spioange absicht!

Beispiel: Ihr knallt so ein security suite auf euren System drauf.. obwohl IHR genau wisst..das ihr bei manchen produkten nachher einen 3-86er habt.. aber ihr macht es.. ohne zu wissen, haben die programmierer - irgendwelche tools reingesteckt um uns zu spionieren auf was für attacken wir abwehren, welche viren wir so haben usw.

Dieses Resultat von den Verbraucher widerum, ist ein ganz wichtiger sammel punkt für die Firmen um dadurch ihre Produkte so zu spezialisieren, dass für den kunden "besser" werden!

Was denkt ihr eigentlich,was Microshrot über euch alles weisst :unibrow: und trotzdem würden Sie diesen aufwand nicht machen, um jede "illegale" Software lizenz zu stopen, das wäre einfach ein großer aufwand.

Leute ich sage euch, wir leben in eine Zeit der durchsichtigen Rechner für die Firmen!

Wenn ihr wusstest, was sie in Windows 7 alles reingepackt haben um "UNS" zu spionieren :unibrow: ja dann gute nacht..

Lg zazojo

Vargur 26.07.09 19:30

Was für ein Glück, dass es Linux-OSs gibt.

Grüße

Randolph60 28.07.09 14:40

Eine SW Firewall macht am meisten Sinn, wenn man Sicherheitskopien verwendet.

Wenn du z.B. kopierte Adobe Produkte installierst wird es ohne SW Firewall nicht gehen, da während der Installation über Port 80 nach Hause telefoniert wird.

Das Problem ist bei SW Firewalls sowieso der User. Ein Kumpel sperrt z.B. jedesmal seinen Firefox, wenn dieser ein Update macht und sich deswegen die Firewall meldet. Für solche Leute ist die eigebaute WinXP Firewall vollkommen ausreichend.

Vargur 29.07.09 07:28

Zitat:

Zitat von Randolph60 (Beitrag 19846415)
Eine SW Firewall macht am meisten Sinn, wenn man Sicherheitskopien verwendet.

Wenn du z.B. kopierte Adobe Produkte installierst wird es ohne SW Firewall nicht gehen, da während der Installation über Port 80 nach Hause telefoniert wird.

Das Problem ist bei SW Firewalls sowieso der User. Ein Kumpel sperrt z.B. jedesmal seinen Firefox, wenn dieser ein Update macht und sich deswegen die Firewall meldet. Für solche Leute ist die eigebaute WinXP Firewall vollkommen ausreichend.

Man könnte auch einfach den PC während dieser Zeit vom Netz trennen. Da muss ich mir nicht ein Stück unnütze Software installieren. :unibrow:

Grüße

zazojo 29.07.09 08:52

Zitat:

Zitat von Vargur (Beitrag 19847821)
Man könnte auch einfach den PC während dieser Zeit vom Netz trennen. Da muss ich mir nicht ein Stück unnütze Software installieren. :unibrow:

Grüße

auch das wollte ich eben schreiben... was für ein gedankenaustausch :unibrow:

PS: ich überlege immer noch für eine Gute Hardwarefirewall.. sprich einen rechner vor meinem zu tuen.. aber ich frage mich immer noch ob das noch etwas besser sein könnte..

ThePinsel 29.07.09 11:21

Ich persönlich hab erstmal nur ne Antivirensoftware drauf...atm die von Panda weil ich Windows 7 nutze. Und um die "Nach-Hause-Telfoniererei" zu unterbinden, nutze ich die mitgebrachte Firewall. Auf den ersten Blick sieht die ziemlich wild aus, aber sie erfüllt ihren Zweck. Und manchmal muss halt noch die hosts datei herhalten. :P

Prince Porn 29.07.09 12:01

Die Frage ist, ob man eine Firewall/Security Suite braucht.

Und NICHT welche Firewall Ihr daheim installiert habt.


Och Leute, dass Ihr nie richtig lesen könnt. <.<

Chris Nunez 29.07.09 16:00

Ich finde die Frage sehr interessant. Ich denke (und das ist eigentlich auch die meistgehörte Meinung)
dass man ohne Virenschutz nicht auskommt aber die eingebauten Firewalls wie bspw. die in Windows
ausreicht. Man müsste jetzt auch noch auf Surfverhalten eingehen und mal anfügen dass man nicht
auf alles klickt was blinkt oder etwas Kostenloses verspricht.
Ebenso sollte man seinen Schutz etwas verstärken wenn man viel durch Warez, Serialz, Cracks oder
dergleichen sucht. Aber ich setze das jetzt mal voraus. ;)

Das kurze vom Netz trennen finde ich auch allemal sinnvoller als mir extra Software zu installieren um
was zu blocken. Und einmal am Tag darf ich auch klugscheißen: Das Beste wäre Originale zu benutzen! :D

Vargur 29.07.09 16:13

Wenn man auf Warez-/Crack-/S*****-kiddie-Boards abhängt, dann wäre es wohl klüger, ein ganzes System in einer virtuellen Maschine laufen zu lassen.

Grüße

la0 30.07.09 09:52

Brain.exe reicht wenn man das Update 2.0 hat.
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Ich benutz Avira Free Version und Spybot S&D. Manchmal bringts was...
Antiviren System finden trotzdem keine Gecryptete Malware

Zitat:

Zitat von Vargur (Beitrag 19848615)
Wenn man auf Warez-/Crack-/S*****-kiddie-Boards abhängt, dann wäre es wohl klüger, ein ganzes System in einer virtuellen Maschine laufen zu lassen.

Grüße

Stimm ich voll und ganz zu!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:15 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.