myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Sicherheit & Anonymität
Seite neu laden

Beste AntiViren Programm 2012?

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 22.10.12, 22:37   #1
dosenfleisch123
Fleißiger Mitleser
 
Benutzerbild von dosenfleisch123
 
Registriert seit: May 2009
Ort: in da hood
Beiträge: 27
Bedankt: 23
dosenfleisch123 badet gern in der Kläranlage! | 412 Respekt Punktedosenfleisch123 badet gern in der Kläranlage! | 412 Respekt Punktedosenfleisch123 badet gern in der Kläranlage! | 412 Respekt Punktedosenfleisch123 badet gern in der Kläranlage! | 412 Respekt Punktedosenfleisch123 badet gern in der Kläranlage! | 412 Respekt Punkte
Standard

@Ed33233: Ich geb dir Recht bzgl. Brain.exe! NUR mit brain.exe ist man längst nicht mehr sicher.

Bzgl. Brain.exe und dem von meister25 geposteten Interview:
Also die Überschrift
Zitat:
Die brain.exe schützt heute niemanden mehr
ist etwas irreführend, denn der gute Herr Günther gibt schon zu:
Zitat:
Natürlich ist ein gesundes Sicherheitsbewusstsein seitens des Anwenders sehr relevant und schützt vor einigen im World Wide Web lauernden Gefahren.
Was er sonst noch über die brain.exe sagt, stimmt aus meiner Sicht voll.
Dennoch ist dieses Interview für meinen Geschmack zu verseucht mit Werbung für Emsisoft.

In Sachen Firewalls hat er auch keine Ahnung:
Zitat:
Kein Mensch benötigt mehr eine zusätzliche Software-Firewall, oder?

Ein Router ist zunächst einmal bei der Nutzung von NAT ein sicherheitstechnisch gesehen sinnvolles Gerät. Allerdings hilft er nicht bei Datenverkehr von „innen“ – sprich genau dann nicht, wenn der Rechner kompromittiert wurde.
Ja. Aber bevor es soweit kommt, hilft immer noch brain.exe in Kombination mit einem guten AV-Programm. Wozu also bitte eine Firewall?
Zitat:
Greift ein lokales Programm auf das Internet zu, so lässt der Router das in der Regel ungefiltert durch – auch die Windows-Firewall blockt in der Standardeinstellung keinen ausgehenden Traffic.
Wieso auch? Der User ist selbst dafür verantwortlich, was er auf seinem Rechner installiert. Es ist sicher sinnvoller sich über die Programme, die man benutzt und die Sicherheit von deren Quellen zu informieren, als sich mit der Konfiguration einer überfrachteten Firewall rumzuplagen.

Zitat:
Online Armor ermöglicht hier die volle Kontrolle über alle Datenverbindungen und schützt darüber hinaus vor Keyloggern und DNS-Spoofing, also der Umleitung von eigentlich vertrauenswürdigen Domains auf bösartige Webseiten.
Toll! Sowas erkennt mein AV-Prog auch. Volle Kontrolle über meine Verbindungen habe ich auch. Dazu brauch ich nur ne DOS-Konsole und netstat. Wozu also bitte eine Firewall?

Zitat:
So ist das auch mit Online Armor oder anderen Firewalls im Vergleich zur in Windows integrierten: die gebotenen Tweakingmöglichkeiten und Features sind sehr umfangreich. Es gibt also nach wie vor gute Gründe, eine „richtige“ Software-Firewall einzusetzen.
Klar kann man viel mehr einstellen. Sicher kann eine "richtige" Firewall auch zu einem guten Sicherheitskozept beitragen. Aber ob man die wirklich zwingend braucht -so wie in dem Interview behauptet-, wage ich -immer noch- stark zu bezweifeln!!!


---
@DjCracker1337 "Avast: Free AntiVirus" ist laut aktuellen Tests unabhängiger Institute (z.B. AV-test.org) fast genauso verlangsamend wie Kaspersky. Hinzu kommt, dass Kaspersky besser schützt und repariert.

@askim1982: "Eset Smart Securiy 5" (und 5.2) schützt grottenschlecht! Wie kann man nur solche Empfehlungen aussprechen?!?
dosenfleisch123 ist offline  
Ungelesen 28.10.12, 01:03   #2
mKey89
Malware Spezialist
 
Benutzerbild von mKey89
 
Registriert seit: Oct 2010
Ort: Germany
Beiträge: 129
Bedankt: 770
mKey89 ist schon ein Name im Untergrund. | 630 Respekt PunktemKey89 ist schon ein Name im Untergrund. | 630 Respekt PunktemKey89 ist schon ein Name im Untergrund. | 630 Respekt PunktemKey89 ist schon ein Name im Untergrund. | 630 Respekt PunktemKey89 ist schon ein Name im Untergrund. | 630 Respekt PunktemKey89 ist schon ein Name im Untergrund. | 630 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von dosenfleisch123 Beitrag anzeigen
"Avast: Free AntiVirus" ist laut aktuellen Tests unabhängiger Institute (z.B. AV-test.org) fast genauso verlangsamend wie Kaspersky.
Hast du einen Link dazu?
So allgem. testet AV-Test die Performance nicht. Es ist nur ein Bewertungskriterium "Durchschnittliche Verlangsamung des Systems" innerhalb jeder Tests aufgeführt.

AV-Comperatives hat kürzlich die Performance unter die Lupe genommen. Dabei war avast! zusammen mit MSE die schnellsten Freeware-AVs: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Gruß
mkey89
mKey89 ist offline  
Thema geschlossen


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:17 Uhr.


Sitemap

().