myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Sicherheit & Anonymität (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=65)
-   -   anderen Pc zum Absturz pingen? Mit Ping-Overflow.. (https://mygully.com/showthread.php?t=1822934)

skull-man 18.11.08 13:23

anderen Pc zum Absturz pingen? Mit Ping-Overflow..
 
Beitrag über 8 Jahre alt // irrelevant.

Veni_Vidi_Vici 18.11.08 17:00

Was verstehst du unter "tut sich nicht viel"?
Du musst auch deine Externe Ip eingeben sprich, die auf der Seite angezeigt wird.
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

skull-man 18.11.08 18:17

Beitrag über 8 Jahre alt // irrelevant.

Tobunator 24.11.08 21:41

also egal was du mit einem Ping-Befehl anstellst (ihn entsprechend mit Optionen versiehst, wie in deinem Beispiel), du wirst es damit nicht schaffen einen anderen Rechner zum Abstürzen zu bringen^^

wagf 25.11.08 19:30

..konnte man damals leute aus irc schmeissen aber die ganzen modernen clients haben flood protection....pc stürzt da schon mal gar nicht ab...höchstens timeout von internetanwednungen was aber heutzutage nicht mehr funzen dürfte

jackieninos 25.11.08 19:36

versuch mal folgendes:

@echo off
:1
ping DEINE_IP -t -l 65500 -w 10000
goto 1

CyRuS 26.11.08 20:37

und wie das geht leute ;)

man setz einfach 2 batch dateien mit nen unendlich ping sprich -t
in eine schleife diese lässt man bis zu 127 mal öffnen
(mehr Fenster kriegt xp net auf - ansonsten besteht die gefaht das der eigene rechner in die knie gezwungen wird)
-> jedes fenster pingt dabei unendlich mal durch

obtional kann man es mit ner .vbs verknüpfen und im hintergrund laufen lassen ;)

damals nannte man es POD-Ping of Death ;)

in schulnetzwerken immer wieder für ne spielerei gut vorallem wenn ca. 2leute auf einen rechner pod einsetzen - ähnelt einen bradcast sturm

resultat:
attackierter rechner braucht ca 9 min nur um allein google zu öffnen alle anderen anwendung kann man nur geringfügig bis ca 3 min aufhalten - da der rechner sich auschließlich nur mit den ping abfragen beschäftigt;)

gruß

cyrus

skull-man 29.11.08 16:39

Beitrag über 8 Jahre alt // irrelevant.

Veni_Vidi_Vici 29.11.08 17:48

müsste theoretisch so funktionieren

@echo off
:2
:1
ping DEINE_IP -t -l 65500 -w 10000
goto 1
start DEIN_BATCHNAME
goto 2

Masamune 08.12.08 21:19

Also der "Ping of Death" ist uralt und greift heute auch bei keinem Betriebssystem mehr. ([Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...])

Die Kommandozeile ansich ist hier übrigens schon falsch verwendet worden, denn mit "-w 10000" wartet Ping jedesmal 10 Sekunden bis eine Antwort kommt anstatt gleich ein neues Paket zu schicken. Damit zwingt man weiß Gott keinen Rechner in die Knie.
Davon abgesehen ist das vorgehen ziemlich zweifelhaft, denn mit UDP Floods bekommt man einiges mehr hin... ein passendes Tool gibt es von Foundstone.

Neocon 08.02.09 16:02

Rechner sind heutzutage gut dagegen gesichert und blocken die meisten ICMP Packete, wenn es zu viel wird.
Damit kriegt ihr mit Sicherheit keinen PC abgestürtzt, außer ihr habt noch einen alten Windows 98 Rechner.

Doppelkeks99 08.09.12 22:03

lol lol lol

Muahdip 08.09.12 22:55

Zitat:

... , außer ihr habt noch einen alten Windows 98 Rechner.
Jo, das waren noch Zeiten, was??? :)

Your_Conscience 09.09.12 01:50

Zitat:

Zitat von Doppelkeks99 (Beitrag 23829154)
lol lol lol

Threads sollten 1 Jahr nach dem letzten Post automatisch geschlossen werden. :confused:

Und auch ein Win95 Rechner bekommt man so nicht down.

Zitat:

damals nannte man es POD-Ping of Death
Zwar schon 4 Jahre alt der Beitrag, aber da ich hier jetzt sowieso etwas Poste, möchte ich mal noch hinzufügen, dass das mit POD nichts zu tun hat.
Dabei wurde nur ein zu großes Datenpacket verschickt um Rechner abstürzen zu lassen.
Auch das funktioniert heute nichtmehr.

Und jetzt geht 127.0.0.1 hacken, scheiß kiddys.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:07 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.