Zitat:
Zitat von Battlenator
Hat jemand eine funktionierende Lösung, wie man Battlefield 6 mit aktiviertem Secure Boot UND verschlüsseltem Systemlaufwerk (VeraCrypt) zum Laufen bekommt?
|
Schaut man ins Internet, oder befragt ChatGPT, gibt es derzeit für dein Problem keine Lösung.
1.) Aber !
Möglicher Workaround:
VeraCrypt mit Custom Shim signieren !
Du könntest einen eigenen Shim (Bootloader-Wrapper) erstellen und diesen mit einem eigenen Schlüssel signieren, der in den UEFI Secure Boot Store aufgenommen wird.
Funktioniert nur, wenn dein Mainboard eigene Schlüssel zulässt (Custom Secure Boot Keys).
Ist aber recht aufwendig, fehleranfällig, und Battlefield 6 könnte trotzdem blockieren, wenn der Anti-Cheat die Signatur als nicht vertrauenswürdig einstuft.
2.) Aber !
Ist jetzt nur so ein Gedanke von mir, der aber funktionieren könnte:
Sowie "Battlefield 6" hier auf myGully mit Crack zu haben ist, der dann meist die ausführbare "exe"-Datei ist, würde ich diesen mal bei deinem Spiel, welches du ja jetzt legal erworben hast, versuchen.
Der Crack umgeht mit Sicherheit auch die Secure Boot Abfrage.
Wäre zumindest mal einen Versuch wert, damit dein Problem zu umgehen.
Kann ja nicht mehr lange dauern, bis das Spiel mit Crack bei myGully zur Verfügung steht.
Alternativ bliebe dir nur die Möglichkeit eines DUAL-Boot-Systems, wie
@[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] schreibt, mit einem zweiten unverschlüsselten Windows11.